liebe liste, lieber georg,

Am 21.01.2013 um 12:46 schrieb Georg Ringer:

> Basisdemokratie ist alles gut und schön aber über was wird denn nun
> abgestimmt? Was soll der Output sein.

die frage ist natürlich berechtigt, die kritik an der hohen abstraktion bzw 
reduktion auf +1/-1stimmt.
dennoch und bei allem respekt vor der wirklich tollen leistung aller 
typo3-entwickler sei bitte das folgende angemerkt.

als knappes kurzes meinungsbild - wenn auch sehr verkürztes - ist das eventuell 
gar nicht schlecht.
eventuell auch im hinblick darauf, dass es die möglichkeit gibt ein kurzes 
signal zu setzen, bevor die leute dem typo3-projekt schweren herzens den rücken 
kehren.
und zwar nicht weil 'alles scheisse' wäre, sondern weil sie es müssen.

das ist jetzt bitte nicht als kritik oder drohung zu verstehen. ich kann aber 
die hier in verschiedenen threads geäußerte kritik durchaus verstehen (siehe 
auch Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!).
mir selber fällt es derzeit nicht leicht, zukunftsfähige entscheidungen in 
bezug auf typo3 zu treffen und habe dazu auch mit anderen leuten gesprochen 
denen es ähnlich geht.

version 4.5 ist sehr alt, die anderen beiden versionen (4.6 und 4.7) haben 
keinen langen support mehr und die version 6 ist aktuell an vielen stellen noch 
buggy und bis 6.1 ende april ist noch ganz schön lange hin.
flow ist bedauerlicherweise schon wieder im beta-stadium und bei neos ist 
leider auch nicht ganz klar wo es hingeht.

als webagentur ist das eine sehr schwierige situation. wir können kunden keine 
systeme anbieten die in wenigen monaten nicht mehr weiter gepflegt werden (4.6 
/ 4.7 ) und bei denen ich leider gleichzeitig nur schwer absehen kann wie es 
dann mit dem update auf version 6 aussieht.
ich habe selber viel zeit in typo3 investiert, würde sehr gerne bei diesem cms 
bleiben, finde die konzepte rund um flow wirklich toll und bin mir sicher das 
geht auch vielen anderen so. darüber verstehe ich sehr gut, dass man vieles neu 
machen wollte und musste.
aber wenn das dazu führt, dass die einzige mittlelfristig verlässlich nutzbare 
version von typo3 die version 4.5 ist, dann ist das schon etwas unglücklich.
wir haben hier leider nicht die ressourcen den code permamenent im auge zu 
behalten und verschiedene update-szenarien durch zu spielen. das führt dazu 
dass ich gerade wirklich nicht recht weiß welche version ich in den nächsten 
monaten für einfach kundenprojekte einsetzen sollte.

was nutzt ihr denn derzeit bzw wie verfahrt ihr aktuell?

es wäre schön, wenn man diese freundlichen hinweise auf seiten der entwickler 
einmal aufnehmen würde, in dem bewusstsein, dass dies keine kritik am core-team 
oder an der wirklich tollen arbeit der beteiligten entwickler ist, sondern eben 
ein hinweis auf ein problem, dass sich für einen teil der community 
mittlerweile stellt.

mit freundlichen grüßen
florian kuhlmann


----------------------------------------------------
Scheurenstraße 38
40215 Düsseldorf

mobil 0175 / 4 17 26 05
tel 0211 / 26 10 24 91
fax 0211 / 59 83 86 71
skype florian_kuhlmann

florian.kuhlm...@meta-unlimited.com
http://www.meta-unlimited.com
----------------------------------------------------








_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an