[de-discuss] Redmine-Projekt

2014-10-29 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

da das LibreOfficeBox-Projekt (leider nicht nur) in Redmine relativ 
still geworden ist, hab ich die insgesamt vier oder fünf Tickets, auch 
die geschlossenen, mal eben ins DE-NLC-Projekt geschoben. URLs und IDs 
bleiben gleich.


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] "Fresh" und "Still" übersetzen

2014-10-29 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin,

im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
"LibreOffice" und "Neues LibreOffice".

Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
machen.

Könnten wir das noch einmal hier diskutieren?

Hat niemand eine bessere Idee?

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: "Fresh" und "Still" übersetzen

2014-10-29 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Volker,

Am 29.10.2014 um 20:08 schrieb Volker Merschmann:

> im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
> "LibreOffice" und "Neues LibreOffice".
> 
> Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
> ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
> Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
> machen.

Wie wärs denn z.B. mit "grün" und "reifer"?

Aber nicht "LibreOffice grün", sondern eher so was wie "grüne Version" und
"reifere Version".

Für mich ist nach wie vor ein Bild am informativsten, z.B. so was wie das
frühere Releasezyklus-Bild[1] (bzw. etwas aufgepeppt[2]), wobei die Farben
hier nicht zum oben vorgeschlagenen "Reifezustand" passen.

Gruß Nino


[1]

[2] 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] "Fresh" und "Still" übersetzen

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Volker, @all!

Am 29.10.2014 um 20:08 schrieb Volker Merschmann:


im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen
mit "LibreOffice" und "Neues LibreOffice".

Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
machen.

Könnten wir das noch einmal hier diskutieren?

Hat niemand eine bessere Idee?


Das nicht, aber ich möchte für Folgendes plädieren: Die "Still"-Variante
ohne Zusatz, also einfach „LibreOffice“, beizubehalten.

Wir haben immer wieder Beschwerden, wenn unbedarft die „Fresh“-Version
installiert wird, und sollten deshalb die "Still"-Variante in den Fokus
stellen.

Ob wir die "Fresh"-Variante nun „neuer“, „aktueller“, „umfangreicher“,
„innovativer“ oder aber auch „instabiler“ nennen, finde ich nicht ganz
so wichtig.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] "Fresh" und "Still" übersetzen

2014-10-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Volker,
> 
> im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
> "LibreOffice" und "Neues LibreOffice".

"LibreOffice" und "LibreOffice experimentell" - das ist zumindest
deutlich meine Wahrnehmung.
> 
> Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
> ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
> Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
> machen.

Bin ich ein konservativer Anwender, wenn ich meine Daten aus der
Vergangenheit möglichst sicher weiter nutzen will? Ist
Risikobereitschaft "innovativ"?

Ich nutze zur Zeit in der Hauptsache die Versionen 4.1 und 4.2. Die
neueren Versionen habe ich nur zum Testen installiert - und um
Screenshots für das Base-Handbuch zu machen.

Ich würde mit der Begriffsgebung klar machen, dass nicht das Neueste das
Beste ist - vor allem wenn das Ganze dann beruflich genutzt werden soll.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: "Fresh" und "Still" übersetzen

2014-10-29 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Nino, *,
On Wed, Oct 29, 2014 at 09:15:52PM +0100, Nino Novak wrote:
> Am 29.10.2014 um 20:08 schrieb Volker Merschmann:
> 
> > im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit
> > "LibreOffice" und "Neues LibreOffice".
> > 
> > Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint
> > ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine
> > Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender
> > machen.
> 
> Wie wärs denn z.B. mit "grün" und "reifer"?

hm ja ...

> Aber nicht "LibreOffice grün", sondern eher so was wie "grüne Version" und
> "reifere Version".

Da kann ich mir schon den unbedarften Anwender vorstellen, der sich dann
fragt „warum grün? Seh’ ich doch selber, dass LOs Farbe das Grün ist“
... ;) Und für mich selber war dann die erste Assoziation sowas wie
„grün hinter den Ohren“ ... ;)

Warum nennen wir das nicht einfach „LibreOffice für konservative
Anwender“ und „LibreOffice für experimentierfreudigere Anwender“ (oder
so ähnlich)? Mir fällt da für „still“ und „fresh“ auch nichts kurzes,
knackiges ein, was nicht absolut bescheuert klingt ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
No guts, no glory.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert