Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7-1 DVD Test-ISO

2013-07-21 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *,
On Sun, Jul 21, 2013 at 08:36:12AM +0200, Uwe Richter wrote:
> Am 21. Juli 2013 05:15:24 schrieb Thomas Hackert :
> >On Sun, Jul 21, 2013 at 12:46:02AM +0200, K-J LibreOffice wrote:

> >> Am 20.07.2013 16:48, schrieb Uwe Richter:
> >> >Am 20. Juli 2013 16:15:36 schrieb Thomas Hackert :
> >> >>On Sat, Jul 20, 2013 at 11:27:33AM +0200, Uwe Richter wrote:
[Testergebnisse]
> >> >Ist schon in Ordnung, ich bin es doch gewöhnt, dass Du immer was
> >> >entdeckst. :-)
> >> Ich habe noch eine klitzekleine Kleinigkeit:
> >> Auf der Seite Kontakt ist das CD Bild mit Version 4.0 beschriftet ;-)
> >
> >Oh, den hatte ich komplett übersehen ... :(
> 
> Das lasse ich so, da es nichts mit der Version zu tun hat. Wir haben
> ja die virtuellen Seiten, damit bei gleichen Inhalten nicht in jeder
> Seite die Änderungen gemacht werden müssen.

O.K.

> >
> >> Sollen wir noch die beiden Kurzanleitungen "LanguageTool" und
> >> "Datenpilot" [1] mit drauf packen? Oder lassen wir es für die 3.6.7
> >> gut sein?
> >
> >Wäre natürlich eine Überlegung wert :) @Uwe: Was meinst du?
> 
> Machen wir, wobei ich die vom Languagetool auch noch unter der
> Extension Seite verlinke.

Danke :)
Bis dann
Thomas.

-- 
NP: A Storm of Light – Thunderhead

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7-1 DVD Test-ISO

2013-07-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Uwe Richter wrote on 2013-07-20 12:52:

Kannst Du gerne machen, obwohl diese Version für mich nicht so wichtig ist.
Gut möglich, dass wir über diese Kanäle mehr Tester oder gar Mitstreiter
finden.
Nur bin ich auf Social Media nicht unterwegs und möchte dies auch in
Zukunft vermeiden. Persönlich kann ich damit nichts anfangen.


ich mache auf den Kanälen PR-bedingt relativ viel. Sinnvoll fände ich, 
wenn der erste "Schuss" den wir für die Box dort machen auch sitzt - 
d.h. zu einem Test aufrufen, der eh nicht wichtig ist, wäre 
verschwendete Munition... :-)


Gibts bald wieder eine Version, für die der Test aus deiner Sicht 
wirklich wichtig wäre?


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

letzten Endes fällt das alles wieder auf das Thema Kommunikationsproblem 
zurück, wie ich fürchte - wer wann welche Version braucht, wann welche 
Serie ausläuft... wenn diese Infos rechtzeitig allen Beteiligten klar 
sind, sollten sich einige Missverständnisse und Ärgernisse vermeiden 
lassen. Daran sollten wir also arbeiten.


Zu den Debian-Paketen: Hast du dazu mal Björn Michaelsen angemailt? Ich 
kenne mich technisch zu wenig aus, Björn paketiert allerdings 
LibreOffice für Ubuntu, und kann vielleicht ein paar Infos liefern, wie 
wir den Prozess zusammen mit den Maintainern vereinfachen können, damit 
wir das Rad nicht drei Mal neu erfinden müssen.


Was die Materialien betrifft - hier haben wir schlicht das Problem, dass 
es aktuell relativ wenig gibt, das wir überhaupt verteilen könnten als 
Anerkennung der Arbeit. Das ist mistig, aber aktuell der status quo, 
weil auch hier helfende Hände an allen Ecken und Enden fehlen. Hat also 
nichts mit "wir wollen das nicht mehr" zu tun, sondern mehr mit "wir 
haben einfach keine Ressourcen dafür frei".


Zum Release-Plan unter 
https://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Release-Plan/de: Ich 
hab hier jetzt einfach mal die Infos eingetragen, die ich aus 
Jacquelines Mail entnommen habe, Ergänzungen sind gern gesehen!


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Jacqueline,

Am 21.07.2013 08:54, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Hallo Uwe,
> 
> Am 20.07.2013 11:40, schrieb Uwe Richter:
>> Hallo Jacqueline, ...
> 

[...]

> Ich kann es ja nach wie vor auch nicht nachvollziehen, warum das 
> Austauschen fertiger Pakete so aufwendig ist. Insofern fände ich dieses 
> Wochenend-Treffen sehr wichtig, damit ich das endlich verstehe oder - 
> noch besser - damit ich auch selber eine neue Version zusammenstellen 
> kann und mir nicht jedes Mal einen Anpfiff abholen muss, warum ich denn 
> schon wieder eine neue Version brauche.
> 

Ich glaube auch, dass Ihr falsche Vorstellungen habt. Insofern kann ein
Treffen nützlich sein um Euch zu zeigen was wir so machen.

Ich kann es ja einmal grob umreißen. Vor allem müssen Arbeiten direkt
auf unserem Server gemacht werden, wer da keine Ahnung von hat, der kann
da nicht viel machen.
Zuerst geht man auf unseren Server und holt sich alle benötigten
Installer, Hilfspakete, Sprachpakete etc. Mit einem Skript geht dies
recht einfach. Als nächstes werden im CMS die Links auf die Installer
angepasst. Der dritte Schritt findet wieder auf dem Server statt, dort
werden in einem Verzeichnis alle benötigten Dateien für das ISO bereit
gestellt. Dafür gibt es auch ein Skript. Als letztes wird mit einem
weiteren Skript das ISO erstellt.

Mittlerweile habe ich eine Anleitung geschrieben, mit der die meisten
diese Aufgaben bewältigen sollten.

Leider gibt es bei der ganzen Geschichte einige Stolperstellen, bei der
die Arbeit dann teilweise umsonst war. Auf die jetzt hier noch
einzugehen geht aber zu weit.

> (...)
> 
>> Nun aber noch einmal zu den 70 DVD. Wir haben jetzt die Möglichkeit die
>> Version 4.0.3 zu verwenden. Oder die warten bis zur Version 4.0.5 und
>> ich mache für diese Version ein ISO. Gefällt mir aber auch nicht
>> besonders weil dies auch schon wieder in 4 Wochen ist.
>> Als dritte Möglichkeit gibt es noch dieses, brauchen die LibreOffice nur
>> für Windows, dann kann man ein inoffizielles ISO 4.0.4 ohne die Debian
>> Repos machen. Dafür bräuchte ich mit Test so 3 Stunden.
> 
> Ich habe nochmal nachgehakt, bis wann die DVDs benötigt werden. Die 
> Schule braucht die DVDs erst zum neuen Schuljahr, spätestens am 11. 
> September. Ich benötige einige Tage Zeit, die DVDs zu brennen und zu 
> verpacken. Insofern fände ich es eine gute Lösung, wenn wir eine Box zur 
> Version 4.0.5 bekämen, die bis Ende August verfügbar ist. Wäre das machbar?
> 

Machbar ist das schon, obwohl ich dann innerhalb von 6 Wochen 3 ISO's
gemacht hätte. Wahrscheinlich wird es nur ein inoffizielles ISO, das nur
Du zum brennen bekommst. Dort werden dann einfach die Debian Repos fehlen.

> Viele Grüße,
> 
> Jacqueline
> 

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7-1 DVD Test-ISO

2013-07-21 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Florian,

Am 21.07.2013 13:22, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> Uwe Richter wrote on 2013-07-20 12:52:
>> Kannst Du gerne machen, obwohl diese Version für mich nicht so wichtig ist.
>> Gut möglich, dass wir über diese Kanäle mehr Tester oder gar Mitstreiter
>> finden.
>> Nur bin ich auf Social Media nicht unterwegs und möchte dies auch in
>> Zukunft vermeiden. Persönlich kann ich damit nichts anfangen.
> 
> ich mache auf den Kanälen PR-bedingt relativ viel. Sinnvoll fände ich, 
> wenn der erste "Schuss" den wir für die Box dort machen auch sitzt - 
> d.h. zu einem Test aufrufen, der eh nicht wichtig ist, wäre 
> verschwendete Munition... :-)
> 
> Gibts bald wieder eine Version, für die der Test aus deiner Sicht 
> wirklich wichtig wäre?
> 

Ich würde sagen die 4.1.0. Die sollten wir innerhalb von 2 Wochen
veröffentlichen, da ja nach 5 Wochen schon Version 4.1.1 erscheint.

> Viele Grüße
> Flo
> 

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Florian,

Am 21.07.2013 13:29, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> letzten Endes fällt das alles wieder auf das Thema Kommunikationsproblem 
> zurück, wie ich fürchte - wer wann welche Version braucht, wann welche 
> Serie ausläuft... wenn diese Infos rechtzeitig allen Beteiligten klar 
> sind, sollten sich einige Missverständnisse und Ärgernisse vermeiden 
> lassen. Daran sollten wir also arbeiten.
> 

Da hast Du vollkommen Recht. :-)

> Zu den Debian-Paketen: Hast du dazu mal Björn Michaelsen angemailt? Ich 
> kenne mich technisch zu wenig aus, Björn paketiert allerdings 
> LibreOffice für Ubuntu, und kann vielleicht ein paar Infos liefern, wie 
> wir den Prozess zusammen mit den Maintainern vereinfachen können, damit 
> wir das Rad nicht drei Mal neu erfinden müssen.
> 

Nein und werde ich auch nicht. Liegt an meinem Englisch, wenn ich in
Englisch eine Mail verfassen will, dann dauert da viel zu lange. Daher
bin auch nicht soviel auf den internationalen Listen unterwegs.

> Was die Materialien betrifft - hier haben wir schlicht das Problem, dass 
> es aktuell relativ wenig gibt, das wir überhaupt verteilen könnten als 
> Anerkennung der Arbeit. Das ist mistig, aber aktuell der status quo, 
> weil auch hier helfende Hände an allen Ecken und Enden fehlen. Hat also 
> nichts mit "wir wollen das nicht mehr" zu tun, sondern mehr mit "wir 
> haben einfach keine Ressourcen dafür frei".
> 

Das ist Schade, vielleicht wird es ja einmal besser. ;-)

> Zum Release-Plan unter 
> https://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Release-Plan/de: Ich 
> hab hier jetzt einfach mal die Infos eingetragen, die ich aus 
> Jacquelines Mail entnommen habe, Ergänzungen sind gern gesehen!
> 

Danke dafür, besser ist es aber noch so eine Tabelle mit den Daten
anzulegen, damit man sieht wie viel Zeit zwischen den ISO's ist.

So wie es jetzt ist, ist es auch nicht optimal. 2 ISO's innerhalb von 2
Wochen ist nicht so schön, vor allem wenn man alleine ist.
Leider ist Erich halt im Moment nicht in der Lage mit zu machen.

Bei mir kommt jetzt noch die Temperaturen dazu. In meiner Wohnung habe
ich jetzt über 26 Grad. Schalte ich jetzt noch Geräte wie Fernseher,
Computer ein oder koche gar noch etwas, dann sind es schnell 28 Grad.
Bei solchen Temperaturen ist ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr
möglich. Ich habe mir zwar letzte Woche ein transportables Klimagerät
gekauft, dass hilft aber auch nur bedingt. Das kann ich ja nicht die
ganze Zeit laufen lassen wegen den Stromkosten bzw. weil wegen dem
geöffneten Fenster der Wirkungsgrad auch nicht so toll ist.
Schaltet man das Ding dann ab, dann ist innerhalb von 1 Stunde die
Temperatur wieder oben.
Da freue ich mich jetzt schon wieder auf den Herbst.

> Viele Grüße
> Flo
> 

Tschüß
Uwe

-- 
Admin Team / LibreOffice-Box

The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7-1 DVD Test-ISO

2013-07-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Uwe Richter wrote on 2013-07-21 16:05:

Ich würde sagen die 4.1.0. Die sollten wir innerhalb von 2 Wochen
veröffentlichen, da ja nach 5 Wochen schon Version 4.1.1 erscheint.


ok - pingst du mich per PM an, wenn das Test-ISO zur Verfügung steht? 
Dann trommle ich ein bisschen in den sozialen Netzwerken dafür :)


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hi,

Uwe Richter wrote on 2013-07-21 16:19:


Zu den Debian-Paketen: Hast du dazu mal Björn Michaelsen angemailt? Ich
kenne mich technisch zu wenig aus, Björn paketiert allerdings
LibreOffice für Ubuntu, und kann vielleicht ein paar Infos liefern, wie
wir den Prozess zusammen mit den Maintainern vereinfachen können, damit
wir das Rad nicht drei Mal neu erfinden müssen.


Nein und werde ich auch nicht. Liegt an meinem Englisch, wenn ich in
Englisch eine Mail verfassen will, dann dauert da viel zu lange. Daher
bin auch nicht soviel auf den internationalen Listen unterwegs.


nur kurz dazu, zum Rest der Mail dann später:
Du weißt, dass Björn deutsch spricht? ;-)


Da freue ich mich jetzt schon wieder auf den Herbst.


http://en.wikipedia.org/wiki/To_Autumn
:-)

Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Uwe, *;

2013/7/21 Uwe Richter :
> Am 21.07.2013 13:29, schrieb Florian Effenberger:
>
>> Zu den Debian-Paketen: Hast du dazu mal Björn Michaelsen angemailt?
>> [...]
>
> Nein und werde ich auch nicht. Liegt an meinem Englisch, wenn ich in
> Englisch eine Mail verfassen will, dann dauert da viel zu lange. Daher
> bin auch nicht soviel auf den internationalen Listen unterwegs.

Die Sprache wäre nicht das Problem, wie Florian schon angemerkt hat
:-) Aber Björn ist hier der falsche Ansprechpartner, denke ich. Er
würde die von der TDF bereitgestellten debs am liebsten komplett
einstampfen (weil kann ja jeder die Distro-Version nehmen) :-)

(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht genau weiß, was es bei dem Repo
für Probleme gibt)

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.6.7 und 4.1.0

2013-07-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Uwe Richter wrote on 2013-07-21 16:19:


letzten Endes fällt das alles wieder auf das Thema Kommunikationsproblem
zurück, wie ich fürchte - wer wann welche Version braucht, wann welche
Serie ausläuft... wenn diese Infos rechtzeitig allen Beteiligten klar
sind, sollten sich einige Missverständnisse und Ärgernisse vermeiden
lassen. Daran sollten wir also arbeiten.


Da hast Du vollkommen Recht. :-)


ich denke, das kriegen wir hin, wir müssen nur ein paar Hürden 
umschiffen :-)



Danke dafür, besser ist es aber noch so eine Tabelle mit den Daten
anzulegen, damit man sieht wie viel Zeit zwischen den ISO's ist.


Ok. Lass uns erst mal die Veranstaltungen sammeln, um die es geht - es 
gibt sicher noch mehr, als die, die ich jetzt eingetragen habe.



So wie es jetzt ist, ist es auch nicht optimal. 2 ISO's innerhalb von 2
Wochen ist nicht so schön, vor allem wenn man alleine ist.


Das versteh ich voll und ganz. Die Frage ist, ob es noch etwas gibt, um 
den Prozess zu vereinfachen, oder Dinge, die man von der Box nehmen 
kann, weil sie viel Aufwand, aber wenig Nutzen bringen.


Sommerliche Grüße :-)
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert