Hallo Jacqueline, Am 21.07.2013 08:54, schrieb Jacqueline Rahemipour: > Hallo Uwe, > > Am 20.07.2013 11:40, schrieb Uwe Richter: >> Hallo Jacqueline, ... >
[...] > Ich kann es ja nach wie vor auch nicht nachvollziehen, warum das > Austauschen fertiger Pakete so aufwendig ist. Insofern fände ich dieses > Wochenend-Treffen sehr wichtig, damit ich das endlich verstehe oder - > noch besser - damit ich auch selber eine neue Version zusammenstellen > kann und mir nicht jedes Mal einen Anpfiff abholen muss, warum ich denn > schon wieder eine neue Version brauche. > Ich glaube auch, dass Ihr falsche Vorstellungen habt. Insofern kann ein Treffen nützlich sein um Euch zu zeigen was wir so machen. Ich kann es ja einmal grob umreißen. Vor allem müssen Arbeiten direkt auf unserem Server gemacht werden, wer da keine Ahnung von hat, der kann da nicht viel machen. Zuerst geht man auf unseren Server und holt sich alle benötigten Installer, Hilfspakete, Sprachpakete etc. Mit einem Skript geht dies recht einfach. Als nächstes werden im CMS die Links auf die Installer angepasst. Der dritte Schritt findet wieder auf dem Server statt, dort werden in einem Verzeichnis alle benötigten Dateien für das ISO bereit gestellt. Dafür gibt es auch ein Skript. Als letztes wird mit einem weiteren Skript das ISO erstellt. Mittlerweile habe ich eine Anleitung geschrieben, mit der die meisten diese Aufgaben bewältigen sollten. Leider gibt es bei der ganzen Geschichte einige Stolperstellen, bei der die Arbeit dann teilweise umsonst war. Auf die jetzt hier noch einzugehen geht aber zu weit. > (...) > >> Nun aber noch einmal zu den 70 DVD. Wir haben jetzt die Möglichkeit die >> Version 4.0.3 zu verwenden. Oder die warten bis zur Version 4.0.5 und >> ich mache für diese Version ein ISO. Gefällt mir aber auch nicht >> besonders weil dies auch schon wieder in 4 Wochen ist. >> Als dritte Möglichkeit gibt es noch dieses, brauchen die LibreOffice nur >> für Windows, dann kann man ein inoffizielles ISO 4.0.4 ohne die Debian >> Repos machen. Dafür bräuchte ich mit Test so 3 Stunden. > > Ich habe nochmal nachgehakt, bis wann die DVDs benötigt werden. Die > Schule braucht die DVDs erst zum neuen Schuljahr, spätestens am 11. > September. Ich benötige einige Tage Zeit, die DVDs zu brennen und zu > verpacken. Insofern fände ich es eine gute Lösung, wenn wir eine Box zur > Version 4.0.5 bekämen, die bis Ende August verfügbar ist. Wäre das machbar? > Machbar ist das schon, obwohl ich dann innerhalb von 6 Wochen 3 ISO's gemacht hätte. Wahrscheinlich wird es nur ein inoffizielles ISO, das nur Du zum brennen bekommst. Dort werden dann einfach die Debian Repos fehlen. > Viele Grüße, > > Jacqueline > Tschüß Uwe -- Admin Team / LibreOffice-Box The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert