Hola Dennis, On Fri, Nov 11, 2022 at 06:48:54PM +0100, Dennis Frank wrote: > Moin Frank, > laut Wikipedia heißt die Stadt "Lage (Lippe)" (Lage (Lippe) – Wikipedia > <https://de.wikipedia.org/wiki/Lage_(Lippe)>), da es in Deutschland noch > zwei weitere Ortschaften mit dem selben Namen gibt.
Nope - Das ist die URL bzw Seitentitel damit es mehrere Seiten mit dem namen "Lage" geben kann - Siehe Begriffserklärungsseite. Das ist bei allen Ortsspezifischen Seiten bei Wikipedia so das nicht der Seitentitel entscheidend ist sondern das was im Fließtext steht. Dazu kommt: Ist Wikipedia die Authorität oder die vom Stadtrat beschlossene Ortssatzung? > Ich habe mich gerade in anderen Städten/Gemeinden umgeschaut, die z.B. mit > (Westf.) das gleiche Problem haben/hätten und hier wurde es auf Lage > übertragen so gelöst: > name=Lage > name:prefix=Stadt > name:suffix=(Lage) > official_name=Lage (Lippe) > > Oder man müsste ein Programm schreiben, dass auf dem Gebiet alle add:city > automatisch ändert Nope - Ich habe die admin boundary reverted. Es ist eindeutig das die Stadt "Lage" heisst - nicht mehr und nicht weniger. Es gibt Städte die einen Zusatz führen - das ist dann aber auch in der Ortssatzung so erwähnt. Ich habe das mal auf talk-de diskutiert anhand von "Werther (Westf.)" und "Halle (Westf.)" Vergleich - Ortssatzung Stadt Lage: https://www.lage.de/media/custom/2517_179_1.PDF?1620034818 Und Stadt Halle (Westf.) https://www.hallewestfalen.de/downloads/datei/OTAwMDAwNjkyOy07L3Vzci9sb2NhbC9odHRwZC92aHRkb2NzL2hhbGxld2VzdGZhbGVuL2hhbGxld2VzdGZhbGVuL21lZGllbi9kb2t1bWVudGUvMS4zX2hhdXB0c2F0enVuZ18wMS4wMS4yMDEwWzFdLnBkZg==/1.3_hauptsatzung_01.01.2010%5B1%5D.pdf Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm