Moin Frank, laut Wikipedia heißt die Stadt "Lage (Lippe)" (Lage (Lippe) – Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Lage_(Lippe)>), da es in Deutschland noch zwei weitere Ortschaften mit dem selben Namen gibt.
Ich habe mich gerade in anderen Städten/Gemeinden umgeschaut, die z.B. mit (Westf.) das gleiche Problem haben/hätten und hier wurde es auf Lage übertragen so gelöst: name=Lage name:prefix=Stadt name:suffix=(Lage) official_name=Lage (Lippe) Oder man müsste ein Programm schreiben, dass auf dem Gebiet alle add:city automatisch ändert LG Dennis Am Fr., 11. Nov. 2022 um 18:31 Uhr schrieb Frank Jäger <urbi@orbi.space>: > Moin! > > Ich meine, die Stadt Lage im Kreis Lippe heißt "Lage" und nicht "Lage > (Lippe)". > > https://www.openstreetmap.org/changeset/128227133 > > Wir laden die Adressen-Daten aus OSM (z.B. von Gebäude-Umringen) ins > kommunale GIS und gleichen das dann auch mit den administrativen > Gebieten ab (Relation Typ boundary). Durch diese Änderung ist eine > darauf basierende Adressensuche beim letzten Laden der OSM-Daten kaputt > gegangen. In den Adressen steht ja weiterhin "Lage". > > Das würde ich gerne zurück ändern. Was meint ihr? > > -- > Frank > > _______________________________________________ > OSM mailing list > OSM@gt.owl.de > https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm _______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm