Dominik George <dominik.geo...@teckids.org> wrote on 2021-12-14 at 11:45:59:
> > Die Verlage bezahlen das Setzen des Buchs und damit auch die elektronischen > > Druckvorlagen. Sie behalten sie, damit nicht ein anderer Verlag das direkt > > nachdrucken kann und sie eine Chance haben Geld zu verdienen. Hier > > ist die CC-BY-SA Lizenzierung des Endergebnisses ein Wagnis (aus Sicht des > > Verlags) und wir sind froh, dass wir einen Verlag gefunden hatten. > > Das war eine Minimalanforderung der FSFE. > > > > Die Illustrationen selbst und die Texte liegen von den Rechten her > > allerdings > > nicht beim Verlag. > > Das hat für mich alles keine Bedeutung bzw. ich verstehe nicht, > welchen Teil der Fragen das beantworten soll. > > Wo sind die Quellen der Teile, die unter CC-BY-SA stehen? > > Und wenn die Texte und Illustrationen CC-BY-SA sind, dann ist das > gesetzte Buch ein abgeleitetes Werk und damit uach unter CC-BY-SA. Nach meiner Rechtsauffassung steht es den Urhebern nach Absprache mit dem Verlag durchaus frei, das gesetzte Buch unter einer proprietären Lizenz zu verbreiten und die Texte und Illustrationen zusätzlich unter eine CC-BY-SA-Lizenz zu stellen ohne die Quellen zusätzlich zu veröffentlichen. Für Leute, die gerne die Quellen bearbeiten würden ist das sicher unpraktisch und besonders glaubwürdig ist es vielleicht auch nicht aber für die Vermarktung des "freien" Buches ist das Vorgehen eventuell "frei genug" ... Das ist natürlich nur wilde Spekulation, ich habe das Buch nicht vorliegen und kenne den möglicherweise enthalten Hinweis zur Lizenzierung nicht. Fabian
pgpI21uQOE1LV.pgp
Description: OpenPGP digital signature
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct