Hallo Dominik, Am Dienstag, 14. Dezember 2021, 11:45:59 CET schrieb Dominik George: > > Als FSFE wollten wir einen Verlag haben, weil wir es wichtig finden, > > das Thema so weit wie möglich zu verbreiten. Ein Verlag hat dazu die > > Möglichkeiten. Ein Beispiel: Eine öffentliche Bibliothek hat gesagt, sie > > nähmen ein Kinderbuch als Geschenk nur, wenn es ein ISBN Nummer hat > > und nicht im Print-on-Demand kommt. > > Das ist Unsinn. Auch im Print-on-Demand-Verlag kann man eine > ISBN-Nummer auf das Buch drucken. Ich selber habe ein Buch als > Print-on-Demand veröffentlicht, und es ist in jedem Buchhandel > erhältlich, hat eine ISBN-Nummer, und wird ovn der Deutschen > Nationalbibliothek geführt wie jedes andere Buch auch.
Und wo genau wurde behauptet, dass ein Print-on-Demand-Buch keine ISBN haben könne? Der Satz von Bernhard enthält zwei voneinander unabhängige Bedingungen: a) das Buch hat eine ISBN b) das Bucht ist nicht Print-on-Demand und nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind, wird die Bibliothek das Buch haben wollen. mararm _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct