Am Mittwoch 24 Januar 2018 09:41:30 schrieb Dr. Michael Stehmann:
> Am 24.01.2018 um 08:27 schrieb Bernhard Reiter:

> Das ist der erste grundlegende Fehler, denn es wurde
> "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung" versprochen.

Ja, das halte ich in der Tat für ein Design-Problem, das nicht so leicht zu 
beheben ist und vermeidbar gewesen wäre.

[Zert Problem]
> > Das ließe sich technisch durchaus mit überschaubaren Aufwand tun:
> > Der "Client" könnte ein geheimes Zertifikate selbst pro Anwender erzeugen
> > und dann in den Browser importieren. Oder gleich einen Browser selbst
> > mitbringen.

In der Tat scheinen die das nun so zu machen:
  https://heise.de/-3951936

Allerdings gehen sie nicht auf die anderen Probleme ein (z.B. veraltete 
Bibliotheken).

Gruß,
Bernhard

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an