# Wolfgang Romey [2016-10-12 19:57 +0200]:
Am 12.10.2016 um 19:48 schrieb Max Mehl:
ich nehme mal das deutsche Team der FSFE mit rein, da dort einige
Mitglieder vertreten sind, die bisher im Bildungsbereich aktiv geworden
sind (daher auch Fullquote).
Guido, Frank, vielleicht wäre das was für Euch?
Gibt es bei der FSFE nicht ein Etherpad, das man für den Entwurf nutzen
könnte.
Prinzipiell könntet Ihr jedes Pad verwenden, die FSFE bietet folgende
Etherpad-Instanz an:
https://public.pad.fsfe.org
(Aktuell mit SSL-Warnung, sollte aber morgen behoben sein)
Für gewollter Langzeit-Archivierung aber bitte das Wiki verwenden, da
sich Etherpad dafür nicht eignet.
Viele Grüße
Max
--
Max Mehl - FSFE Germany Coordinator - https://fsfe.org
Further contact information on www.fsfe.org/about/mehl
Private blog: blog.mehl.mx | Private homepage: mehl.mx
Monthly FS news: https://fsfe.org/news/newsletter.html
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de