Hallo Gerhard, > Hallo Michael, > > was ist dann deine Alternative? Warten, bis die Festplatte voll ist? > Und dann?
Wenn du einen halbwegs aktuellen Rechner hast, wird deine Festplatte wahrscheinlich nicht durch ausuferndes Anlegen von Systemdateien vollgeschrieben, sondern durch das Installieren einer Unmenge von Programmen oder das Speichern von zu vielen Daten. In diesen Fällen würde ich dazu raten, sich mal die installierten Programme anzuschauen und diejenigen, die man schon ewig nicht mehr verwendet hat, zu deinstallieren. Wer immer alle seine Daten nur auf der eingebauten Platte speichert, sollte sich zwei Dinge überlegen: Eine Destplatte ist ein _Verschleiß-Teil_! Sobald die Platte den Geist aufgibt, sind die Daten ggf. verloren. Es lohnt sich also, die eigenen Daten gelegentlich auf ein externes Laufwerk zu kopieren. Daten die man auf dem Rechner eigentlich nicht braucht, kann man ggf. anschließend löschen. Bei den heutigen Preisen externer Platten ist es vielleicht auch eine gute Idee, mehrere externe Platten zu verwenden. Anwender: "Hilfe, meine Festplatte ist ausgefallen und alle meine Wichtigen daten sind weg!" Admin: "Dann hole dir doch die Daten von einem Backup zurück." Anwender: "Ich habe aber kein Backup!" Admin: "_Dann_ waren diese Daten auch nicht _wichtig_..." > Und wenn die Einstellungen stimmen, wieso ist es dann ein Problem, > wie oft man das laufen lässt? Das kommt darauf an, _ob_ die Einstellungen "stimmen". Der unbedarfte Nutzer kann bei so einem Tool nicht unbedingt prüfen, ob die Einstellungen "stimmen"(=unproblematisch sind). Wenn jemand ausreichend Kenntnisse hat, kann er die "üblichen" Bereinigungsarbeiten auch per Hand durchführen. Das wären minimal: a) Anwerfen der Datenträgerbereinigung incl. der Bereinigung von Systemdateien. b) Löschen des Windows-Temp-Ordners bzw. der Browser-Caches. Wenn das Auslagern nicht ständig benötigter Daten, das Deinstallieren nicht benötigter Software sowie die Datenträgerbereinigung alle nichts mehr bringen, dann sollte man sich ggf. mit einer neuen größeren Festplatte anfreunden. Irgendwelche Bereinigungsprogramme werden dann auf Dauer auch nicht helfen. Bei einigen dieser Programme werden dann auch immer wieder großartige "Systemreparaturen" ausgeführt, die im Endeffekt aber überhaupt keine Auswirkung haben. Mir drängt sich da immer der Begriff "Schlangenöl" auf. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert