-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Marc,
>> Die Alternative wäre Linux. >> >> >> > Tja den müsste ich meine Soundkarte raus werfen weil dieses > Wunderbare Geniale Linux es nicht Schaft diese Hardware das 4 Jahre > alt ist zu einem Treiber für die Soundblaster Z zu Verhelfen. Wer Erfahrung mit Linux hat, der kauft sich kein Zeugs, das bekanntermaßen nicht mit Linuxunterstützung glänzt. Wenn ich den Thred hier sehe, http://forums.creative.com/showthread.php?t=708788 dann ist die Zielrichtung der Linuxnutzer dort wesentlich geeigneter: Creative, Du bist gefragt. Wenn Du Dich nicht bewegst, dann bewegen wir uns von Dir weg. > > Den 250 Gekaufte Programme wegwerfen und 360 Spiele wegwerfen. Ich wüsste gar nicht, was ich mit 250 gekauften Programmen anfangen sollte, um das ganze Geld damit für mich gewinnbringend wieder rein zu holen. Du hast natürlich Recht, wenn Du gerne viele Spiele spielst: Dafür ist Linux vermutlich nur in Grenzen geeignet. Ich besitze nur ein Spiel, das ich mir einmal für Windows gekauft habe - und das läuft bei mir auch unter Wine. Habe ich vielleicht vor mehr als einem Jahr das letzte Mal gespielt. Seit 15 Jahren nutze ich hier ausschließlich Linux, weil, und jetzt kommt der Clou, meine damalige Videokarte für den Anschluss eines Videorecorders nicht mit den Original-Windowstreibern auf meinem Rechner zum Laufen zu bewegen war, unter Linux mit ein paar Einstellungen hier und einigen da aber funktionierte. Die Karte habe ich noch in einem alten Rechner hier sitzen, aber Linux (zur Zeit OpenSUSE 42.1 64bit) ist weiter geblieben als ein System, mit dem ich zuverlässig arbeiten kann. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJYH1ZYAAoJELDKYwaoS9AI564P/jF/7BZXRl5l/FB5OnMOn0Lg pls35qSopPAq6XeJqZ49QNB6aNRwskGyty2LnxuhQyDU8rov0Z7zjCHIYCeJgOB0 P4H6JqjTF8cMt+S0hFp5XyCrOIFy/csg4/vnCpO+8mRapzFuzzM/S1rW8YIcNFSL P3bTGYAYbg/nwTKdFkprgSJOMX8gxx2SSQOjNOjkpV5BSGAI7TPfQdFVm0pi44Sj NoC52FRkVA5n5nsuVvtpnZJQvAxmdahhT67eaoVvR3Tw94PYS054t7Oe9fRuCJaz bGKscgtbnMdkMlT8Qn6B/sa71QA3xu6fC0XczFUw7rDlHrZx5UCLkVxYeE8hYhPU Vvyf+2d7KMqLzT2R2HaJ4uUIIJ7Qmic5Z+dbGbe4FKyEvJgZA+wEkpiIh3veTeBB FMq3lYmDKn43Wkb3x5NTNLJSiyVJNDRwmL4AHAV3ElIT+l9bSnYTbSA56qEED3yk CqqnYm8Y08AAkSLn1lr73F3jmOit2+9lDip5gG7fhc4qNE0m0SyraBW8zCe3F9Lr EAQTkKgntQjzQkHpfe38IbY6356DQId1nkWyVsmJS2JgbEJduqP5jKMbbYh4C0PN 2VQchiwOIcxmi51q7Qfz2o0SndUp3i1BKhof8R5vB+WY1+pgjveZ0Xa3cDNfaMti HYv9vnMHZXtdQUV+PGse =xZLp -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert