Hallo Wolfgang, *,
On Sat, Oct 01, 2016 at 02:30:58PM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote:
> Habe vergessen, an die Liste zu schicken.

dann antworte ich mal hier ... ;)

<schnipp>
> bei deiner Beschreibung sind mir  Kleinigkeiten aufgefallen:
> 
> auch in der englischen Beschreibung fehlt die Installation des Hilfepaketes.

Ich weiß. Dafür fehlte mir noch die Idee, wo und wie ich das am
besten einfüge ... :(

> Am 30.09.2016 um 17:05 schrieb Thomas Hackert:
> > . . .
> > Ich hatte mal als Entwurf
> > https://wiki.documentfoundation.org/User:Thackert#German:_Mal_ein_Entwurf_f.C3.BCr_die_.C3.BCberarbeitete_Installationsanleitung_f.C3.BCr_GNU.2FLinux:
> > erstellt (allerdings ohne grafische Installation und ohne die
> > RPM-basierte Installation auf Richtigkeit zu prüfen (nur ein „su -c
> > rpm -Uvh install libreoffice...“ geändert, da das „install“ mMn da
> > nicht reingehört – aber da kann ich vielleicht auch falsch liegen
> > ... ;) ).
> Nach "su -c" muss immer das Kommando unter Hochkommas stehen
> Wenn, wie in der Beschreibung steht, vorher die alte Version gelöscht
> wurde, muss bei openSUSE
> su -c 'rpm -ivh *.rpm'
> eingegeben werden.

O.K., hatte ich das doch richtig vermutet ... ;) Werd’ ich noch im
Entwurf ändern.
Danke für deine Anmerkungen und bis dann
Thomas.

-- 
"It doesn't much signify whom one marries for one is sure to find out next
morning it was someone else."
                -- Rogers

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an