Moin Wolfgang,, *, On Sun, Oct 02, 2016 at 09:19:59PM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote: > Am 02.10.2016 um 11:01 schrieb Thomas Hackert: > > On Sun, Oct 02, 2016 at 08:04:11AM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote: [Skript zum parallelen Installieren von LO] > >> Natürlich nicht, ist ja GPL. Es müsste nur jemand den deb-Zweig testen. > > hätte ja sein können, dass du das erst einmal ausführlich testen > > oder Rückmeldungen von anderen haben willst, bevor ich es verlinke > > ... ;) > > > und prompt hatte sich im deb-Zweig ein Fehlerteufel eingeschlichen ☹ > Habe mir Kubuntu als weiteres OS im Multiboot runtergeladen und das > Shellscript getestet. Hatte doch den Befehl zum installieren falsch > geschrieben (dkpg-deb statt richtig dpkg-deb), aber jetzt im Wiki > korrigiert. Die Installation hat jedenfalls funktioniert ☺
Ah, O.K. /Das/ war mir nicht aufgefallen ... :( Ich hatte mich nur über die Fehlermeldung gewundert, dass „opt/ nicht gefunden wurde und da alles mögliche mal versucht – aber ohne Erfolg ... :( Werd’ es noch mal testen und dann den Entwurf der Installationsanleitung noch was anpassen ... ;) Danke für deine Arbeit und bis dann Thomas. -- All your files have been destroyed (sorry). Paul. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert