Hallo Jochen, > > Am 12.07.2014 12:25, schrieb Nino Novak: >> Einzig das Feld E-Mail ist nicht notwendiger Bestandteil. >>> tut nicht: > > Auch ich hatte "Probleme", d.h. der erste Eintrag wurde nicht angenommen > - erst der zweite Versuch.
Ich habe eben gerade noch einmal getestet. Meine Mailadresse heraus genommen, gespeichert - kein Problem. Anschließend wieder rein genommen - ebenso wenig ein Problem. Ich weiß nicht, wie die Probleme entstehen - vielleicht sollte ich einfach einmal die Überprüfung abschalten und dann sehen, was denn tatsächlich in den Feldern gespeichert wird. Dort sollte nur die einfache Adresse stehen, also nichts mit "Name" <adresse>. > > Noch ein Verbesserungsvorschlag: Die Auswahl der "Aufgabe" ist IMHO noch > nicht ganz optimal, d.h. es muss bei einer Änderung immer wieder Alles > angeklickt werden. Den habe ich jetzt einmal eingebaut. Dadurch verschiebt sich die Karte des Formulars etwas nach unten. Prinzipiell geht das aber auch - so vielleicht wirklich besser. Die Auswahl des Ortes mit der Maus muss ich vielleicht noch überarbeiten. Ich habe mir nur meine Daten über Mausklick anzeigen lassen und dann gespeichert → der Ort wurde natürlich prompt dorthin gesetzt, wo der Nadelkopf war. Vielleicht ein Button, um das Auswählen zu aktivieren? Zusätzlich habe ich noch die Scrollbalken aus Listenfeld im Ansichtsformular raus genommen. Dort stehen jetzt alle Aufgaben so, als ob kein Listenfeld existiert. Außerdem habe ich die Aufgabe "Nutzerberatung" hinzugefügt - für Leute, die hier in den Mailinglisten aktiv sind. Jetzt bin ich noch mitten in der Kommentierung des Codes - und das alles in Englisch ... Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert