Am 12.07.2014 10:49, schrieb Robert Großkopf: > Hallo *, Hallo Robert,
> http://robert.familiegrosskopf.de/map wie gehabt: aus meiner Sicht völlig ausreichende Funktionalität :-) > weist direkt auf die Übersichtskarte hin. Dort befindet sich rechts oben > ein Link zum Bearbeiten der Einträge. Die Bearbeitungsfunktion habe ich > mit einem Passwortschutz versehen, der aber bisher nur zeigen soll: ich > funktioniere. Deshalb hier jetzt das Passwort: "lomap". tut. ... > Einzig das Feld E-Mail ist nicht notwendiger Bestandteil. tut nicht: Hab meine Mailadresse erst gelöscht, das hat er akzeptiert. Dann versucht, eine neue einzugeben (ich habe mehrere versucht): wird immer als ungültig erkannt, somit kann ich meinen Datensatz nicht mehr speichern bzw. ändern. ... > Mailadressen laufen durch eine Validierungsfunktion. Es wird zum einen > die korrekte Formulierung der Adresse als auch die Erreichbarkeit im > Netz überprüft (ob der entsprechende Server die Adresse annimmt - heißt > ja nicht, dass die Adresse tatsächlich existiert). wie führst du denn diese Prüfung durch? Und wozu? ich meine, wenn sich jemand vertippt, dann merkst du das so doch auch nicht, wenn der Vertipper beim lokalen Part passiert. Egal, jedenfalls scheint da etwas nicht so recht zu funktionieren. ... > Bei jeder Neueingabe oder Änderung erfolgt eine Mailzustellung an die > betreffende Mailadresse und an den Administrator der Karte - zur Zeit > also an mich in BCC. dann hast du vermutlich vorhin ein paar Mails erhalten ;-) Gruß Nino PS: mich würde durchaus auch die Verteilung der LibreOffice-User interessieren, nicht nur der Community-Mitglieder. Aber das dürfte wohl nicht so einfach machbar sein, denke ich. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert