Am 20.08.2013 16:09, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Christian, >> >> Am 20.08.2013 11:37, schrieb Jochen Schiffers: >>> >>> Hinweis: "wir" hatten uns in der Vergangenheit geeinigt, dass in den >>> Handbüchern "z.B." als "z. B." geschrieben wird (also mit einem >>> Leerzeichen zwischen "z." und "B."). >> >> Aber mit geschütztem Leerzeichen! > > Wo Du das gerade ansprichst: Es gibt ja auch kürzere Leerzeichen als die > normalen, z.B. im U+2009. Gibt es eine Möglichkeit, diese Leerzeichen > ebenfalls als geschützt zu definieren? Sähe bei Abkürzungen wie z. B. > besser aus als das normal breite Leerzeichen.
Schon geklärt. Der Code war falsch. Mit U+202F gehts zum Ziel. Das ist dann auch geschützt. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert