Hallo Thomas,

in der odbcinst.ini muss dann bei Dir natürlich der Pfad für die 64 bit
Version drinstehen.

Voraussetzung ist dazu auch, dass Du alle benötigten Pakete als 64 bit
Version installiert hast.

Die Datei odbcinst.ini liegt unter /etc.

Gruß

Mechtilde

Am 04.08.2013 08:42, schrieb Thomas Hackert:
> Moin Alexander, *,
> On Sat, Aug 03, 2013 at 01:11:17PM +0200, Alex Thurgood wrote:
>> Le 01/08/2013 18:50, Thomas Hackert a écrit :
>> Auf meinem Ubuntu 13.04 (i386 32bit) :
>>
>> odbcinst       2.2.14p2-5ub i386
>> libmyodbc:i386 5.1.10-2     i386
>> unixodbc       2.2.14p2-5ub i386
>> unixodbc-bin   2.3.0-3      i386
>> libodbc1:i386  2.2.14p2-5ub i386
>> odbcinst1debian2:i386  2.2.14p2-5ubuntu i386
> 
> O.K., aber das hilft mir leider nicht so weiter, da ich ja das Prob
> habe, dass mein System 32Bit-Dateien/-bibliotheken auf meinem
> 64Bit-System sucht ... :(
> 
>> odbcinst.ini
>> [MyODBC]
>> Description          = MyODBC Driver
>> Driver               = /usr/lib/i386-linux-gnu/odbc/libmyodbc.so
>> Setup                = /usr/lib/i386-linux-gnu/odbc/libmyodbc.so
>> UsageCount           = 1
>>
>> odbc.ini
>> [test]
>> Driver       = MyODBC
>> Description  = MySQL ODBC 3.51 Driver DSN
>> Server       = localhost
>> Port         =
>> User         =
>> Password     =
>> Database     = test
>> Option       = 3
>> Socket       =
> 
> Hattest du denn die Dateien selber angelegt, oder hat ein Paket die
> unter /etc und/oder ~/ abgelegt?
> Danke für deine Antwort
> Thomas.
> 



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an