Hallo Thomas, ich habe nicht den ganzen Diskussionsstrang mitbekommen, bin jetzt erst wieder zum Lesen gekommen.
> > aber ist das nicht dann ein Fehler von eines der ODBC-Pakete? Bei mir > waren die Dateien ja komplett leer (jetzt auf dem 64Bit-System) ... :( > Und sollte nicht LO dann so was wie eine Minimalkonfig mitbringen, damit > es dann rudimentär ODBC ansprechen kann? Die odbcinst.ini wird manchmal, je nach System, mit entsprechendem Inhalt versorgt. In der steht dann die Verbindungsdatei zu Deiner MySQL- oder MariaDB. Die odbc.ini kann das System nicht selbst erstellen. Hier wird eine Verbindung zu jeder einzelnen Datenbank erzeugt, die in MySQL oder der MariaDB liegt. Das alles regelt auch nicht LO. Das ist Sache des Systems. Nur wenn LO trotz funktionierender Verbindung nicht richtig zugreifen kann, dann wird das ein LO-Problem. Die ODBC-Verbindung ist Sache des Betriebssystems und der passenden Datenbankverbindungssoftware. Das kann nicht von LO geleistet werden, darauf eine grundlegende Antwort zu finden. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert