Hallo Thomas, http://mechtilde.de/mysql2ooo20/howtomysql2ooo20.html
stimmt immer noch auch mit Libreoffice. Gruß Mechtilde Am 31.07.2013 19:06, schrieb Thomas Hackert: > Hallo Alexander, *, > On Wed, Jul 31, 2013 at 01:23:56PM +0200, Alexander Thurgood wrote: >> Le 30/07/13 11:46, Thomas Hackert a écrit : >> Wenn du das auch mit "isql" vom Terminal heraus nachvollziehen kann, > > und wie mache ich das? Ich hab’s jetzt mal mit > <quote> > isql $MySQL_db $MySQL_LUser $MySQL_PW -w /pfad/zur/$IrgendeinerDatei.sql > </quote> > versucht, wo dann aber > <quote> > [ISQL]ERROR: Could not SQLConnect > </quote> > kommt ... :( Oder muss ich das anders machen? > >> dann ist es eher ein Problem deiner ODBC-Umgebung. > > Das ist eine per „apt-get“ installierte und vorkonfigurierte ... ;) Oder > muss ich für LO da noch was ändern? > Bis dann > Thomas. > -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert