Hi Frieder, *,

Am 12.12.2011 13:32 schrieb Frieder:
>>> Am 03.12.11 21:12, schrieb Friedrich Strohmaier:

>>>> Nun, ich als Autor des besagten Artikels (bisher Entwurf[2]),
>>>> schmiere mal
>>>> meinen Senf drauf.
>>>> [2]
>>>> http://wiki.documentfoundation.org/User:Bitsfritz/Dokument_per_Email_verschicken
>>>>

> Da du der Autor von dem Artikel bist, will ich auch mal meinen Senf
> dazugebe:
> außer den beiden im wiki genannten Methoden gibt es durchaus noch andere.

Ich weiß ;o)).

Der Artikel ist kein Kompendium aller Möglichkeiten des Mailversands
sondern ein Beitrag in der Reihe "Kochrezepte" für die im subject
genannte Projektbroschüre:
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere#Inhalte
Abschnitt 5

Den Anstoß, ein Kochrezept zu schreiben, habe ich aus dem richtigen
Leben, wo sehr oft Leute auf LibreOffice schimpfen, weil per E-mail
verschickte Anhänge vom Empfänger nicht geöffnet werden können.

Es geht mir also darum Leuten, für die Begriffe wie "Dateiformat" oder
"Dateimanager" Fremdwörter sind, eine Schritt für Schritt-Anleitung an
die Hand zu geben, mit deren Hilfe Sie das Problem in den Griff bekommen
können. Ich habe den Text umgearbeitet, um dies deutlicher zu machen.

[.. weitere Möglichkeiten des Mailversands ..]

Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an