Hallo Friedrich
Am 11.12.2011 21:20, schrieb Friedrich Strohmaier:
Hi Uwe, *,

Am 04.12.2011 13:47 schrieb Uwe Altmann:
Am 03.12.11 21:12, schrieb Friedrich Strohmaier:
Nun, ich als Autor des besagten Artikels (bisher Entwurf[2]), schmiere mal
meinen Senf drauf.
[2]
http://wiki.documentfoundation.org/User:Bitsfritz/Dokument_per_Email_verschicken
Da du der Autor von dem Artikel bist, will ich auch mal meinen Senf dazugebe:
außer den beiden im wiki genannten Methoden gibt es durchaus noch andere.
1. Dokument öffnen. Dann unter Datei->senden -> gewünschte Variante auswählen->body im E -Mail -Client schreiben und absenden.
    Dazu benötigt man aber einen E- Mail- Client wie z.B. Thunderbird.
2. Per Makro: hier gibt es verschiedene Varianten.
Am zuverlässigsten und einfachsten hat sich aber bei mir die Methode erwiesen, bei der ein Kommandozeilen basierter Mail- Client wie z.B. "sendEmail" verwendet wird.
    Eine Anleitung, wie das geht findest du auf meiner
Homepage: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros-1/email-mit-anhaengen 3. Als Serienbrief: Da diese Methode im Moment durch einen Bug zerstört ist, erspare ich mir eine Anleitung.

Gruß Frieder


Ein wenig OT: Du könntest noch einfügen, dass das auf dem Mac alles
nicht funktioniert (der Bug ist aus der OOo-Steinzeit).
Mhmm, ich hab' keine Ahnung was da nicht funktioniert. Auch nicht die
Methode mit Datei aus Dateimanager versenden?

Am einfachsten, Du setzt an die richtige Stelle einen entsprechenden
Eintrag - deshalb habe ich es in's Wiki verfrachtet ;o))

Gruß


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an