N’Abend Robert, *,
On Fri, Oct 28, 2011 at 08:22:33AM +0200, Robert Großkopf wrote:
> >> Ich werde das einfach einmal an meiner Tastatur durchprobieren. Dann
> >> mache ich einen Anhang "Tastaturkürzel für Sonderzeichen". Wäre
> >> natürlich schön, wenn ich irgendwo so eine Liste fände.
> > 
> > hilft dir vielleicht
> > http://home.arcor.de/zscherni/heimseite/Tastaturlayout_uni.html
> > (besonders die Tabelle unter der Überschrift „Eine „universelle“
> > Tastaturbelegung für viele europäische Sprachen (und etwas Mathe)“)
> > weiter?
> 
> Tolle Sache. Habe ich mir natürlich sofort vorgemerkt. Nur gehe ich für
> ein Handbuch davon aus, dass ich bei den standardmäßigen Varianten
> bleiben sollte.

da würde mich mal das Warum interessieren ... ;) Wenn jemand gerne eine
vollständige Auflistung sucht, freut er sich bestimmt darüber, wenn er
es im Handbuch findet und nicht noch auf eine Webseite verwiesen wird
... ;)

> Vielleicht ein Verweis zu der Seite - in der Hoffnung,
> dass die auch länger existiert.

Wer weiß? Solange sie noch unter
http://web.archive.org/web/20070112034508/http://home.arcor.de/zscherni/heimseite/Tastaturlayout_uni.html
zu finden ist, sehe ich da nicht so schwarz ... ;)

> Ich habe für das Handbuch(Erste Schritte) einfach alle Tasten zusammen
> mit AltGr durchprobiert.

Du kannst auch z.B. mit <Alt Gr>+<Strg> (und der Umschalttaste) „Sachen“
zaubern wie z.B. mit „d“ „ð“ (oder mit Umschalttaste „Г) ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
BOFH excuse #323:
Your processor has processed too many instructions. Turn it off immediately, do 
not type any commands!!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an