Hallo Jochen, und alle anderen

Am 08.05.2011 13:06, schrieb Jochen:
 Hallo Klaus-Jürgen, Thomas, Christian K, *,

 ...
>Als Ergänzung/Erinnerung: ich habe auf [1] vor einiger Zeit
 probehalber eine Auflistung von Tests als Diskussionsgrundlage
 erstellt. Meine Idee war und ist es, dort Tests bzw. Testvorschläge
 zu dokumentieren und zu diskutieren bzw. in Litmus einzutragen.

 [1]

http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/Collection_of_Test_Cases/de

Kann man dann nicht sofort die Test eintragen?!

Wichtig ist aber auch folgendes:

Ausgehend von einem neuen Testcase, welches z.B. in deutsch eingetragen wird.
(und dabei ist es egal ob nun in Litmus oder in das Wiki)
Sollte es eine Art Kürzel / ID / Referenz geben, anhand welcher man auf die Übersetzten Test schließen kann. Damit sollte es möglich sein, z.B. in Bugzilla oder in Maillinglisten auf das Testcase zu verweisen.

Wenn also der Writer Test 1 mit der Überschrift "W001_de Öffnen eines Writer Dokumentes" besteht, dann sollte man davon ausgehen, das "W001_en Open a writer document" der gleiche Testfall in der englischen Seite ist.

Hat nun jemand eine Idee für einen neuen Testfall, dann kann er das - in seiner Muttersprache - tun. Was es da ggf. in einer Wiki Tabelle braucht, ist eine internat. gültige Liste aller Kürzel mit einer englischen Beschreibung.
Damit es nicht unter dem selben Kürzel zwei verschiedene Testfälle gibt.

Gruß
Volker

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an