hallo Tobi, *,
dazu habe ich die ein paar Fragen:
Am 02.05.2011 12:03, schrieb public sector:
Hi
also das größte Problem an offnen Alternativen ist derzeit, dass sie kaum MS
Project das Wasser reichen können. ( leider :( )
Was sind die Gründe dafür? Was sind dementsprechend Merkmale einer
"guten" Projekt SW?
("Gut" meint hier: brauchbar, den Bedürfnissen entsprechend, nicht
einfach: kennen halt die meisten.)
Denn gerade Projektplanungs- und controlling-Tools gibt es ja eine
Menge, auch Web-basiert.
Also: welche Merkmale unterscheiden MS Project und die offenen Alternativen?
Zudem: Wie wichtig ist der Import (und ggf. auch Export) von MS
Project-Dateien tatsächlich?
Ich meine die Fragen wirklich ernst, es geht mir in keiner Weise um
MS-Bashing. Ich bin schon so lange LinuxUser, dass ich MS Project gar
nicht kenne (damals, als ich noch MS hatte, galt dieses Programm noch
als unbenutzbar und war beim Office auch nicht dabei).
Viele Grüße
Irmhild
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert