Hallo Florian, Nino, Am Sonntag, 1. Mai 2011, 11:12:23 schrieb Florian Reisinger: > Am 30.04.2011 23:10, schrieb Nino Novak: (...) > > ---------- Forwarded Message ---------- > > > > Subject: Projektplanungstool? > > Date: Tuesday 15 March 2011 21:51 > > From: Mitmachseite > > To: nn.l...@kflog.org (...) > > ist mit einem Tool zur Projektplanung ähnlich OpenProj oder MS-Project > > in Zukunft zu rechnen. (...) > > ------------------------------------------------------- > > Gute Idee!! > > Wäre wirklich toll ein Gegenstück zu MS Project ( > http://www.microsoft.com/germany/project/2010/ ) > > Namen?? > > LibreOffice Project wird ja nicht gehen....
warum die Welt neu erfinden, wenn es bereits entsprechende Tools unter Open Source Lizenz gibt? Das können wir machen, wenn wir für die Entwickler im Projekt kein Futter mehr haben (wobei man natürlich niemand davon abhalten will und kann, daran zu arbeiten). Besser wäre es, eine Übersicht der verfügbaren Open Source Tools zu erstellen mit den verfügbaren und noch sinnvollen Features und dann die Zusammenarbeit mit LibO zu prüfen und ggfs. zu entwickeln. Dafür müssen sich dann nur Freiwillige finden. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.amantke.de -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert