Hallo Christian, On Thursday 28 April 2011 19:13, Christian Lohmaier wrote: > 2011/4/27 Nino Novak <nn.l...@kflog.org>: > > Moin, > > > > bei der LibO_3.4.0beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US > > ist bereits ein libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm dabei. > > > > Dazu gibt es aber auch noch ein eigenes tgz mit einem ebensolchen > > ure-rpm-file, das aber laut diff "verschieden" ist. > > Diff bringt bei RPM nix - da steht ja auch das Builddatum drin, und > das ist schon verschieden.
[x] verstanden. > Die Dateien im extra URE und von dem aus dem install-Paket sind > identisch bis auf: > [...] > Die anderen Dateien haben andere Zeitstempel (kommt durch den > Buildprozeß, der die Dateien in den Arbeitsbereich kopiert von wo sie > dann gepackt werden), aber ansonsten dieselbe Größe und Prüfsumme. [x] ebenfalls verstanden (dass das Paket funktionell identisch ist) [...] > > Wozu dient das extra RPM? > > Wenn man LO-Funktionalität ohne LO haben will. Ah, ok. Wäre es nicht sinnvoll, so was gleich auf die Testversions-Downloadseite zu schreiben? (Textvorschlag siehe unten[2]) > [1] Entweder mit --dump überprüfen, oder mit --queryformat: Danke für den kleinen RPM-Kurs :-) Habe ihn hier[1] nochmal festgehalten. Gruß Nino [1] http://wiki.documentfoundation.org/User:Nnino/QA/Tipps_und_Tricks [2] Etwa gleich nach dem 1. Satz folgenden Absatz einschieben: * Für eine lauffähige LibreOffice-Version benötigen Sie zunächst mal nur das englische Install-Paket (Dateiname "LibO...install...en-US..."). * Mit dem Sprachpaket ("LibO...langpack...de...") können Sie eine lokalisierte Benutzeroberfläche hinzu installieren. * Die lokalisierte Online-Hilfe kann mit dem Hilfepaket ("LibO...helppack...de...") lokal hinzuinstalliert werden, andernfalls greift die Online-Hilfe über Ihren Browser auf die Hilfeseiten im Internet zu. * Das URE-Paket wird nur benötigt, falls Sie LibreOffice-Funktionen nutzen wollen ohne das komplette LibreOffice-Programmpaket zu installieren. -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert