2011/4/27 Nino Novak <nn.l...@kflog.org>:
> Moin,
>
> bei der LibO_3.4.0beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US
> ist bereits ein libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm dabei.
>
> Dazu gibt es aber auch noch ein eigenes tgz mit einem ebensolchen
> ure-rpm-file, das aber laut diff "verschieden" ist.

Diff bringt bei RPM nix - da steht ja auch das Builddatum drin, und
das ist schon verschieden.

Die Dateien im extra URE und von dem aus dem install-Paket sind
identisch bis auf:

URE installiert nach /opt/libreoffice/libreoffice/ure (wohl ein bug,
libreoffice doppelt im Pfad)
URE hat zusäztliche Dateien:
LICENSE
README
THIRDPARTYLICENSEREADME.html

Die anderen Dateien haben andere Zeitstempel (kommt durch den
Buildprozeß, der die Dateien in den Arbeitsbereich kopiert von wo sie
dann gepackt werden), aber ansonsten dieselbe Größe und Prüfsumme. [1}

> Wozu dient das extra RPM?

Wenn man LO-Funktionalität ohne LO haben will.

> Wie installiert man das korrekt? Wenn man es einfach hintereinander weg
> installiert, meckert rpm, dass bereits ein ure installiert ist.

Genau - braucht man auch nur einmal. Das extra-URE paket ist IMHO
buggy (wegen des doppelten "libreoffice" im Pfad)

[1] Entweder mit --dump überprüfen, oder mit --queryformat:
$rpm -q --queryformat "[%32{FILEMD5S} %7{FILESIZES} %{FILENAMES}\n]"
libreoffice3-ure  >install.list

Schreibt Dateliste des installierten Pakets in die Datei "install.list"

$ rpm -qp --queryformat "[%32{FILEMD5S} %7{FILESIZES} %{FILENAMES}\n]"
LibO-URE_3.4beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US/RPMS/libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm
| sed -e 's#/libreoffice/#/#'  >extra.list

Schreibt die Dateiliste des seperaten URE-Pakets in die Datei
"extra.list", nachdem eimal "/libreoffice" aus dem Pfad entfernt
wurde.

$ diff install.list extra.list
2a3,5
> 2fc2b77794c976d1f49e033840cf0c4a  428419 /opt/libreoffice/ure/LICENSE
> 5e5600cab1ab3eb6aba9bd1a920aacf2   18811 /opt/libreoffice/ure/README
> 811573de4b03db15e6ea350f00c9ffd2   27404 
> /opt/libreoffice/ure/THIRDPARTYLICENSEREADME.html

Die Einzigen Unterschiede im Inhalt sind diese drei Dateien.

Und die Pakete haben auch keine installationsskripte bzw.
trigger-scripte, also nur tarballs mit Meta-Info.
$ rpm -q --scripts --triggers --provides --requires libreoffice3-ure
libreoffice3-ure = 3.4.0-2
rpmlib(PayloadFilesHavePrefix) <= 4.0-1
rpmlib(CompressedFileNames) <= 3.0.4-1
$ rpm -qp --scripts --triggers --provides --requires
LibO-URE_3.4beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US/RPMS/libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm
libreoffice3-ure = 3.4.0-2
rpmlib(PayloadFilesHavePrefix) <= 4.0-1
rpmlib(CompressedFileNames) <= 3.0.4-1

ciao
Christian

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an