Am 13.04.2011 18:56, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Wed, Apr 13, 2011 at 09:01:28AM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
Am 13.04.2011 05:00, schrieb Thomas Hackert:
On Tue, Apr 12, 2011 at 08:34:01PM +0200, Holger Kaulbach wrote:
am Dienstag, den 29.03.2011, 21:32 +0200 schrieb Friedrich Strohmaier:
Hmm möchtest Du auf der de.libreofficebox.org Seite eine Anleitung
schreiben. Wäre doch klasse, wenn damit Zeitgenossen mit schwächerer
Anbindung Zeit und Nerven sparen könnten.
Ich habe mal eine Rohfassung ins Wiki gestellt, weiß aber nicht, ob ich
das richtige "erwischt" habe.
was verstehst du unter „das richtige“? Das richtige Iso?
Leider ist sie da "gelandet", wo ich sie (noch) gar nicht haben wollte!
http://wiki.documentfoundation.org/Download_mit_zsync
Besser wäre .../Download_with_zsync/de gewesen, zumindest mMn ... ;)
... oder den anderen LibOx-Seiten folgend: LibreOffice-Box_zsync/de
dann fände ich aber ...LibreOffice-Box/Download_with_zsync/de besser
... ;)
Allerdings sprechen da zwei Sachen dagegen:
1. Fast alle anderen Seiten der LibOx sind genau so aufgebaut und keine
einzige nach Deinem Schema:
http://wiki.documentfoundation.org/Category:LibreOffice-Box
2. Es gab letztes Jahr mal die Diskussion mit der Empfehlung möglichst
keine Unterebenen zu machen. Muss sich aber keiner daran halten. Frag'
mich aber nicht, wo die Diskussion ist.
Dann lieber komplett ohne Unterebene: /Download_with_zsync/de (wie Du es
oben vorgeschlagen hast).
Mir gefällt ja auch LibOx_Download_with_zsync/de, aber das LibOx hat
sich in der Diskussion nicht so durchgesetzt.
(Da habe ich einen Link zu ;-):
http://www.mail-archive.com/projects@libreoffice.org/msg00035.html)
Grüße
k-j
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert