Hi, -------- Original-Nachricht -------- > Von: "Michael" <mich...@codingmicha.de>
> > Das kommt wohl ein wenig auf den eigenen Blickwinkel an. Ich habe vor > meinem geistigen Auge immer einen User der mehrere Linux Distributionen > und Desktopumgebungen ausprobiert, ... > Und den interessieren die > Termine vermutlich schon, alleine damit er abschätzen kann wann > LibreOffice in den stable/unstable repository seiner Distribution > erscheint. Unserer Releasetermine haben nur nicht unbedingt etwas damit zu tun, wann ein Update in Distry xyz erscheint. Was relevant ist: - Featurereleases alle 6 Monate - Bugfixreleases jeden Monat Wenn wir genaue Daten nennen wollen, schreiben wir uns entweder tod oder wir haben veraltete Daten auf der Webseite. > > Wie auch immer, ich würde vermuten ein deutlicher hervorgehobenes wiki -> > mehr user -> mehr contributer -> mehr Inhalt -> mehr user -> ... Ja, der Hinweis, dass im Wiki mehr und aktuellere Infos zu finden sind sollte bestimmt deutlicher platziert werden. Gruß, André -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert