Hallo zusammen, Am Di, 22.02.2011, 08:49 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Hallo Jens, *, > Am 21.02.2011 23:44, schrieb Jens Ruckelshäuser: >> Hallo, >> >> ist eine "Roadmap" auf der deutschen Seite des Projektes geplant, ich >> fände es sehr hilfreich, mehr Informationen zu den zeitlichen Planungen >> bezüglich der Veröffentlichungen der Bugfixes und der neuen >> Programmversionen auf der Deutschen Seite zu bekommen. >> >> Meines Erachtens passt das sehr gut in den Bereich "Download" als >> weiterer Unterpunkt. > > Die grundsätzliche Frage, die sich stellt, ist doch, interessiert es den > normalen Anwender wirklich, wann die nächste und übernächste Version > kommt?
Das kommt wohl ein wenig auf den eigenen Blickwinkel an. Ich habe vor meinem geistigen Auge immer einen User der mehrere Linux Distributionen und Desktopumgebungen ausprobiert, planet.documentfoundation.org abonniert hat und für den bugzilla kein Fremdwort ist. Und den interessieren die Termine vermutlich schon, alleine damit er abschätzen kann wann LibreOffice in den stable/unstable repository seiner Distribution erscheint. Deswegen finde ich das wiki von der Seite http://libreoffice.org auch zu sehr versteckt. Aber andererseits die Benutzer denen ein Bekannter Microsoft Office durch LibreOffice ausgetauscht hat und die sich tatsächlich für den Inhalt des wikis nicht interessieren, weil sie nur wissen wie sie auf die Icons klicken müssen ja nicht auf diesem Erfahrungsstand für alle Ewigkeit bleiben. Wenn sie einfach über eine Erklärung der Roadmap und wie solche Software eigentlich entwickelt wird stossen finden sie vielleicht auch Interesse an solchen Details. Dafür müssen sie die entsprechenden Informationen aber auch finden. Wie auch immer, ich würde vermuten ein deutlicher hervorgehobenes wiki -> mehr user -> mehr contributer -> mehr Inhalt -> mehr user -> ... Gruß, Michael -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert