Hi Christian, *, Am 14. November 2011 13:44 schrieb Christian Lohmaier <cl...@openoffice.org> :
> Hi - nochmal an die Liste, die erste Mail ging nur an Uwe - offenbar > werden jetzt Reply-To header nicht mehr gestrippt... > > 2011/11/14 Uwe Altmann <o...@altsys.de>: > > Hi > > Für diejenigen, die die internationalen Listen nicht mitlesen: Oracle > > wird demnächst wohl die x...@openoffice.org - mail-Weiterleitung > abschalten. > > > > 1. Wer immer noch eien solche Mailadresse benutzt (z.B. in issuezila) > > sollte die dort hinterlegte mailadresse ändern (in Preferences - > > Account-Information) > > Oder man verabschiedet sich von den entsprechenden Listen/zieht damit > einen Schlussstrich, so wie ich es hiermit tue. > > > 2. Auf den deutschen OOo-Webseiten sind eine Menge Mailadressen > > verlinkt. Die führen dann irgendwann mal ins Leere, wenn das über eine > > x...@openoffice.org - Weiterleitung gelegt wurde. Wie könnte man damit > > umgehen? > > Umgehen gar nicht. Alle x...@openoffice.org Listen auf eine Liste des > apache-Projekts setzen. (aber das de-Projekt hat so viel ich weiß noch > gar keine eigene Liste beantragt). richtig. Ich hatte hier zweimal einen Anlauf genommen das Problem anzugehen. Die Rückmeldungen dazu hielten sich - um es vorsichtig zu formulieren - in sehr sehr engen Grenzen. ;-) Wenn es sowas wie einen Geist nicht mehr gibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn nach und nach *alle* die Lust verlieren. Aufbruch sieht anderes aus. ;-) Christian, Dir persönlich alles Gute! M. -- ----------------------------------------------------------------- To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org with Subject: help