Package: ftape-tools Version: 1:1.09.2002.03.21-0.3 Severity: minor Tags: patch l10n
Hi, attached you will find an update of the German PO file de.po. Note that this is a semi automatic created mail which contains all issues I found during checking most of Debians German PO files. This includes also encoding but mostly typo fixes. Please contact upstream for non-native Debian packages to incorporate the changes (even if Debians version is old) since I noticed that the same errors are made again and again over all packages. Jens
--- de.po.gz.orig/ftape-tools_1:1.09.2002.03.21-0.3_de.po 2005-06-11 16:42:49.000000000 +0200 +++ de.po.gz/ftape-tools_1:1.09.2002.03.21-0.3_de.po 2005-06-14 18:53:50.000000000 +0200 @@ -299,32 +299,32 @@ " (\"\\r\") wird nicht benutzt. Diese Option wird vom\n" " tcl/tk GUI \"ftape-tool\" benutzt.\n" "\n" -" -L, --label=BESCHREIBUNG Beschreibung dieser Kasette. Wird im " +" -L, --label=BESCHREIBUNG Beschreibung dieser Kassette. Wird im " "\"Headersegment\"\n" " gespeichert.\n" "\n" -" --omit-erase Der Versuch, die Kasette mittels der QIC-117 " +" --omit-erase Der Versuch, die Kassette mittels der QIC-117 " "Kommandos\n" " \"physical forward\" und \"physical reverse\" zu " "löschen,\n" " wird unterlassen. Diese Option macht nur bei " "bereits\n" -" formatierten Kasetten Sinn. Der Gebrauch dieser " +" formatierten Kassetten Sinn. Der Gebrauch dieser " "Option\n" -" ist für formatiert Kasetten NICHT empfohlen.\n" +" ist für formatiert Kassetten NICHT empfohlen.\n" "\n" " --discard-header Das alte Headersegment wird nicht gelesen. " "Dies\n" " vernichtet wichtige Informationen, die interessant " "sind,\n" -" um das Alter der Kasette abzuschätzen. Diese " +" um das Alter der Kassette abzuschätzen. Diese " "Option\n" -" macht nur bei bereits formatierten Kasetten Sinn, da " +" macht nur bei bereits formatierten Kassetten Sinn, da " "das\n" " Headersegment sonst sowieso nicht gelesen wird. " "Der\n" " Gebrauch dieser Option wird für formatierte " -"Kasetten\n" +"Kassetten\n" " NICHT empfohlen.\n" "\n" " --no-reference-bursts\n" @@ -334,9 +334,9 @@ "einzelnen\n" " Bandspuren). Diese Option macht nur bei " "bereits\n" -" formatierten Kasetten Sinn. Der Gebrauch dieser " +" formatierten Kassetten Sinn. Der Gebrauch dieser " "Option\n" -" wird für formatierte Kasetten NICHT empfohlen.\n" +" wird für formatierte Kassetten NICHT empfohlen.\n" "\n" " --verify-only[=[erase-bad-sector-map][,dont-write-header-segments]\n" " [,erase-cartridge]]\n" @@ -346,11 +346,11 @@ "Bandsektoren\n" " ermittelt werden. Dies ist natürlich nur dann " "möglich,\n" -" wenn die Kasette bereits formatiert ist, und mag " +" wenn die Kassette bereits formatiert ist, und mag " "sinnvol\n" " sein, falls das Bandlaufwerk das Formatieren " "von\n" -" Kasetten nicht unterstützt. Die Unteroptionen haben " +" Kassetten nicht unterstützt. Die Unteroptionen haben " "die\n" " folgende Bedeutung:\n" " erase-bad-sector-map\n" @@ -364,11 +364,11 @@ "den\n" " existierenden Einträgen hinzugefügt.\n" " dont-write-header-segments\n" -" Die Kasette wird verifiziert, jedoch werden die " +" Die Kassette wird verifiziert, jedoch werden die " "neu\n" " ermittelten fehlerhaften Sektoren nicht zu der " "\"bad\n" -" sector map\" auf der Kasette hinzugefügt. " +" sector map\" auf der Kassette hinzugefügt. " " Die\n" " ermittelte \"bad sector map\" wird auf dem " "Bildschirm\n" @@ -376,11 +376,11 @@ "Option\n" " gesetzt wurde.\n" " erase-cartridge\n" -" Die Kasette wird vor dem Verifizieren gelöscht. " +" Die Kassette wird vor dem Verifizieren gelöscht. " "Das\n" " ist unterschiedlich zum löschen des alten " "Formats\n" -" der Kasette (siehe \"--omit-erase\"). HIER " +" der Kassette (siehe \"--omit-erase\"). HIER " " wird\n" " einfach jedes Segment vor dem Verifizieren " "mit\n" @@ -435,13 +435,13 @@ "\n" " Stattdessen kann man auch eine Nummer im Hexagesimal- " "oder\n" -" Dezimalsystem abgeben. \"TR-3\" Kasetten entsprechen " +" Dezimalsystem abgeben. \"TR-3\" Kassetten entsprechen " " dem\n" " \"QIC-3020/WIDE\" Standard. \"TR-3/Extra\" " -"Kasetten\n" -" entsprechen überlangen TR-3 Kasetten und damit dem " +"Kassetten\n" +" entsprechen überlangen TR-3 Kassetten und damit dem " "\"TR-3\"\n" -" Standard. \"TR-1\" Kasetten entsprechen dem " +" Standard. \"TR-1\" Kassetten entsprechen dem " "\"QIC-80/WIDE\"\n" " Standard.\n" "\n" @@ -457,7 +457,7 @@ "\n" " SEGMENTS_PER_TRACK Die Anzahl der Segmente pro Bandspur.\n" "\n" -" TRACKS_PER_TAPE Die Anzahl der Bandspuren pro auf der Kasette.\n" +" TRACKS_PER_TAPE Die Anzahl der Bandspuren pro auf der Kassette.\n" "\n" " GAP3 Eine Nummer im Dezimalsystem.\n" "\n" @@ -474,14 +474,14 @@ "folgenden\n" "Abkürzungen.\n" "\n" -" qic40-205ft Formatieren einer 205ft Kasette, QIC-40 Format, 40MB\n" -" qic40-307ft Wie oben für eine 307ft Kasette, 60MB\n" -" qic40-1100ft Wie oben für eine 1100ft Kasette, 210MB\n" -" qic80-205ft Formatieren einer 205ft Kasette im QIC-80 Format, " +" qic40-205ft Formatieren einer 205ft Kassette, QIC-40 Format, 40MB\n" +" qic40-307ft Wie oben für eine 307ft Kassette, 60MB\n" +" qic40-1100ft Wie oben für eine 1100ft Kassette, 210MB\n" +" qic80-205ft Formatieren einer 205ft Kassette im QIC-80 Format, " "80MB\n" -" qic80-307ft Wie oben für eine 307ft Kasette, 120MB\n" -" qic80-425ft Wie oben für eine 425ft Kasette, 170MB\n" -" qic80-1100ft Wie oben für eine 1100ft Kasette, 400MB\n" +" qic80-307ft Wie oben für eine 307ft Kassette, 120MB\n" +" qic80-425ft Wie oben für eine 425ft Kassette, 170MB\n" +" qic80-1100ft Wie oben für eine 1100ft Kassette, 400MB\n" "\n" "Weiterführende Informationen kann man aus den Entwicklungsstandards\n" "\n" @@ -503,16 +503,16 @@ "\n" "Beispiele:\n" "\n" -"Automatisches Ermittlen der Parameter für eine Travan-3 Kasette:\n" +"Automatisches Ermitteln der Parameter für eine Travan-3 Kassette:\n" "\n" " ftformat --mode=probe --format-parameters qic-standard=TR-3\n" "\n" -"Formatieren einer 425ft QIC-80 Kasette (nur möglich mit BESTIMMTEN\n" +"Formatieren einer 425ft QIC-80 Kassette (nur möglich mit BESTIMMTEN\n" "Bandlaufwerken):\n" "\n" " ftformat --mode=auto --format-parameters qic80-425ft\n" "\n" -"Formatieren einer unformatiereten Travan-3 Kasette, oder einer Kasette mit\n" +"Formatieren einer unformatiereten Travan-3 Kassette, oder einer Kassette mit\n" "defektem Format:\n" "\n" " ftformat --mode=auto --format-parameters qic-standard=TR-3 \\\n" @@ -523,7 +523,7 @@ msgid "" "Cannot format with given parameters without knowing about the QIC standard!\n" msgstr "" -"Der QIC Standard für das Formatieren dieser Bandkasette konnte nicht\n" +"Der QIC Standard für das Formatieren dieser Bandkassette konnte nicht\n" "automatisch ermittelt werden und muß deshalb angegeben werden.\n" #: src/ftformat/ftfmt-options.c:699 src/ftformat/ftfmt-options.c:752 @@ -532,7 +532,7 @@ "try again with the \"qic80-205ft\" option\n" msgstr "" "Der Bandtyp konnte nicht automatisch ermittelt werden. Falls es sich um\n" -"eine 205ft Kasette handelt, könnte es mit der \"qic80-205ft\" Option\n" +"eine 205ft Kassette handelt, könnte es mit der \"qic80-205ft\" Option\n" "eventuell funktionieren\n" #: src/ftformat/ftfmt-options.c:721 @@ -637,7 +637,7 @@ #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:229 src/vtblc/libftvt.c:281 msgid "Warning: Write protected cartridge!\n" -msgstr "Warnung: die Kasette ist schreibgeschützt!\n" +msgstr "Warnung: die Kassette ist schreibgeschützt!\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:236 src/vtblc/libftvt.c:284 msgid "Error: Tape drive is offline!\n" @@ -743,7 +743,7 @@ #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:468 msgid "Unable to rewind the cartridge\n" -msgstr "Die Kasette kann nicht zurückgespult werden\n" +msgstr "Die Kassette kann nicht zurückgespult werden\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:475 msgid "Erasing track 0" @@ -755,7 +755,7 @@ "cartridge not a eot\n" msgstr "" "\n" -"Die Kasette ist nicht am Bandende positioniert\n" +"Die Kassette ist nicht am Bandende positioniert\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:502 msgid "" @@ -763,7 +763,7 @@ "cartridge not a bot\n" msgstr "" "\n" -"Die Kasette ist nicht am Bandanfang positioniert\n" +"Die Kassette ist nicht am Bandanfang positioniert\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:514 msgid "Please ignore the error message printed above!" @@ -788,7 +788,7 @@ #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:600 msgid "ftape-3.x format API\n" -msgstr "ftape-3.x Formatieranwendungssbenutzerschnittstelle\n" +msgstr "ftape-3.x Formatieranwendungsbenutzerschnittstelle\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:606 #, c-format @@ -809,7 +809,7 @@ "Please ignore the error message printed above if\n" "your cartridge can be formatted successfully!\n" msgstr "" -"Bitte ignorieren Sie obige Fehlermeldung, falls Ihre Kasette\n" +"Bitte ignorieren Sie obige Fehlermeldung, falls Ihre Kassette\n" "erfolgreich formatiert werden kann!\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:684 @@ -817,7 +817,7 @@ "Please ignore the error message printed above if it proves\n" "that your cartridge can be formatted successfully.\n" msgstr "" -"Bitte ignorieren Sie obige Fehlermeldung, falls Ihre Kasette\n" +"Bitte ignorieren Sie obige Fehlermeldung, falls Ihre Kassette\n" "erfolgreich formatiert werden kann!\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:694 @@ -899,7 +899,7 @@ #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:1186 msgid "Newly formatted cartride hasn't three error free segments.\n" msgstr "" -"Die neuformatierte Kasette hat weniger als drei fehlerfreie Segmente.\n" +"Die neuformatierte Kassette hat weniger als drei fehlerfreie Segmente.\n" #: src/ftformat/ftfmt-tapelib.c:1238 src/vtblc/libftvt.c:1317 msgid "invalid" @@ -1109,7 +1109,7 @@ "\n" msgstr "" "Aufruf: %s [OPTIONEN]\n" -"Manipulation des Inhaltsverzeichnisses einer Floppybandlaufwerkskasette, " +"Manipulation des Inhaltsverzeichnisses einer Floppybandlaufwerkskassette, " "geschrieben für\n" "%s, %s\n" "\n" @@ -1135,7 +1135,7 @@ " angegeben wird.\n" " Wenn keine andere Operation angegeben wird, so ist\n" " \"--print\" die Voreinstellung.\n" -" Wenn das Argument \"tagged\" angegeben wird,so\n" +" Wenn das Argument \"tagged\" angegeben wird, so\n" " erfolgt die Ausgabe in einem Format, das\n" " Schlüsselwörter für jeden Wert benutzt; die\n" " Ausgabe erfolgt in demselben Format, das\n" @@ -1165,7 +1165,7 @@ " end=SEG_ID Das Endsegment für diesen Eintrag.\n" " tagged Der komplette Inhaltsverzeichniseintrag wird\n" " von \"stdin\" in dem gleichen Format gelesen,\n" -" das bei der Augabe mit \"--print=tagged\" (s.o.)\n" +" das bei der Ausgabe mit \"--print=tagged\" (s.o.)\n" " verwendet wird. Der Eingabedatenstrom besteht\n" " also aus Paaren von Schlüsselwörtern und\n" " Werten, ein Paar pro Zeile. Die\n" @@ -1224,11 +1224,11 @@ "\n" " QIC_MAJOR VAL Nummer des QIC Standards, dem dieser\n" " Inhaltsverzeichniseintrag entspricht (nur für\n" -" Kasetten mit mehr als 2^16=65536\n" +" Kassetten mit mehr als 2^16=65536\n" " Segmenten). Sollte auf \"113\" gesetzt werden.\n" " QIC_MINOR VAL \n" " Versionsnummer des QIC Standars (nur für\n" -" Kasetten mit mehr als 2^16=65536\n" +" Kassetten mit mehr als 2^16=65536\n" " Segmenten). Gegenwärtig ist QIC-113, Rev. G,\n" " aktuell, also sollte VAL auf \"7\" gesetzt\n" " werden.\n" @@ -1236,8 +1236,8 @@ " entspricht einer Aneinanderreihung\n" " hexagesimaler Bytewerte, z.B. \"0x01 0x4f ...\".\n" " Die maximale Länge beträgt 14 Bytes für\n" -" Kasetten mit mehr als 2^16=65536 Segmenten,\n" -" und 26 Bytes für kleinere Kasetten.\n" +" Kassetten mit mehr als 2^16=65536 Segmenten,\n" +" und 26 Bytes für kleinere Kassetten.\n" " PASSWORD \"HEX\" Paßwort. \"HEX\" wie oben.\n" " DIRECTORY_SIZE VAL\n" " DATA_SIZE VAL64 64 Bit Wert (eine Dezimalzahl)\n" @@ -1299,7 +1299,7 @@ #: src/vtblc/libftvt.c:322 src/vtblc/libftvt.c:1405 msgid "Ioctl error rewinding tape" -msgstr "Ioctl Fehler beim Zurückspulen der Kasette" +msgstr "Ioctl Fehler beim Zurückspulen der Kassette" #: src/vtblc/libftvt.c:329 msgid "Error closing tape device" @@ -1645,7 +1645,7 @@ msgstr "Die \"remote shell\" kann nicht ausgeführt werden" #~ msgid "Error: Write protected cartridge!\n" -#~ msgstr "Fehler: Schreibgeschützte Kasette!\n" +#~ msgstr "Fehler: Schreibgeschützte Kassette!\n" #~ msgid "Error closing tape device: %s\n" #~ msgstr "Fehler beim Schließen des Bandlaufwerks: %s\n"