Package: noteedit Version: 2.7.1-2 Severity: minor Tags: patch l10n Hi,
attached you will find an update of the German PO file de.po. Note that this is a semi automatic created mail which contains all issues I found during checking most of Debians German PO files. This includes also encoding but mostly typo fixes. Please contact upstream for non-native Debian packages to incorporate the changes (even if Debians version is old) since I noticed that the same errors are made again and again over all packages. Jens
--- de.po.gz.orig/noteedit_2.7.1-2_de.po 2005-06-11 16:42:51.000000000 +0200 +++ de.po.gz/noteedit_2.7.1-2_de.po 2005-06-14 20:42:19.000000000 +0200 @@ -1,24 +1,3 @@ -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to -# translation of de.po to # translation of de.po to deutsch # Copyright (C) 2003, 2004 Free Software Foundation, Inc. # J. Anders <[EMAIL PROTECTED]>, 2003, 2004. @@ -650,7 +629,7 @@ "fileref=\"breve_oval.png\"/></imageobject></inlinemediaobject>. Das kann " "nach: <application>MusiXTeX</application>, <application>MUP</application>, " "<application>LilyPond</application> und <application>ABC music</application> " -"exportiert werden. Somit zeigt nur <application>PMX</application> ds kleine " +"exportiert werden. Somit zeigt nur <application>PMX</application> das kleine " "Rechteck: <inlinemediaobject><imageobject><imagedata fileref=\"breve_rect.png" "\"/></imageobject></inlinemediaobject>." @@ -785,7 +764,7 @@ "Vorschlag/Nachschlag-Noten. Es Àndert die Balken sinnvoll. Deshalb sollten " "Sie als <application>MUP</application> Nutzer niemals Vorschlag/Nachschlag-" "Noten mit Balken produzieren! <application>MUP</application> kann nicht mit " -"Nachschlag-Noten umgehen. ¬eedit; gibt eine Warnung aus.Desweiteren " +"Nachschlag-Noten umgehen. ¬eedit; gibt eine Warnung aus. Desweiteren " "bietet MUP keinerlei Mittel an, mehrere mit einem Haltebogen versehene " "Vorschlagnoten zu spezifizieren. ¬eedit; gibt eine Warnung aus." @@ -1280,7 +1259,7 @@ "Sie können auch den Tastatureingabemodus durch DrÃŒcken des " "Tastatureingabeknopfes (<inlinemediaobject><imageobject><imagedata fileref=" "\"singlekey.png\"/></imageobject></inlinemediaobject> ) aktivieren. In " -"diesem Falle können Sie durch DrÃŒcken von <keycap>Crtl(Strg)+Enter</keycap> " +"diesem Falle können Sie durch DrÃŒcken von <keycap>Strg+Enter</keycap> " "eine Note zum Akkord hinzufÃŒgen." #. Tag: title @@ -1752,7 +1731,7 @@ "Bitte geben Sie den eingebauten Markierungen stets den Vorrang, so vorhanden! " "Zum Beispiel: Benutzen Sie das Text-Werkzeug niemals fÃŒr " "<emphasis>D. S. al Fine</emphasis>! Benutzen Sie stattdessen die <link linkend=\"Segno" -"\">Segno-Zeichen</link> .Der Grund ist: ¬eedit; ignoriert den Text wÀhrend der Wiedergabe. " +"\">Segno-Zeichen</link>. Der Grund ist: ¬eedit; ignoriert den Text wÀhrend der Wiedergabe. " "Im Gegensatz dazu steuern die <link linkend=\"Segno\">Segno Zeichen</link> " "die Wiedergabe." @@ -2318,7 +2297,7 @@ "ritardando(accelerando) at the left tempo signature and the end of the " "ritardando(accelerando) at the right tempo signature" msgstr "" -"Um ein hörbares Ritardando(Accelerando) zu erzeugen, platzieren SIe zwei " +"Um ein hörbares Ritardando(Accelerando) zu erzeugen, platzieren Sie zwei " "<link linkend=\"TEMPO\">Tempo-Zeichen</link> mit verschiedenem Wert links " "und rechts des Ritardando(Accelerando) Symbols. ¬eedit; nimmt an, dass " "das Ritardando(Accelerando) am linken Tempo-Zeichen beginnt und am rechten " @@ -2799,7 +2778,7 @@ "mÃŒssen alle N-Tupel-Mitglieder gleich lang sein, es sei denn, einige sind " "halb so lang wie die anderen. PMX kann nicht mit N-Tupeln umgehen, deren " "reale Spielzeit sich nicht durch eine (eventuell punktierte) Note ausdrÃŒcken " -"lÀÃt." +"lÀsst." #. Tag: para #: index.docbook:969 @@ -2854,7 +2833,7 @@ "mehr begrenzt. ¬eedit; benutzt nun eine <application>MUP</application> " "konforme Notation von Bindebögen, die ÃŒber mehr als eine Note gehen. Das " "gilt fÃŒr die erste und zweite Stimme. In anderen Stimmen können Bindebögen, " -"die ÃŒber mehr als eine Note gehen nicht ausgedrÃŒckt werden.Falls Sie also " +"die ÃŒber mehr als eine Note gehen nicht ausgedrÃŒckt werden. Falls Sie also " "planen, die Datei zu <application>MUP</application>-pen, so erzeugen Sie " "keine solchen Bindebögen in der dritten, vierten, ... Stimme! " @@ -3857,7 +3836,7 @@ "(<inlinemediaobject><imageobject><imagedata fileref=\"zoominout.png\"/></" "imageobject></inlinemediaobject>)" msgstr "" -"Sie können auch zoomen, indem Sie die <literal>VergöÃern/Verkleinern</" +"Sie können auch zoomen, indem Sie die <literal>VergröÃern/Verkleinern</" "literal> (<inlinemediaobject><imageobject><imagedata fileref=\"zoominout.png" "\"/></imageobject></inlinemediaobject>)-Knöpfe benutzen." @@ -5400,7 +5379,7 @@ "staves as many time as you want." msgstr "" "In vielen FÀllen sollten verschiedene Filter auf verschiedene Notenzeilen " -"angewendet werden In diesen FÀllen ist der <guibutton><accel>Z</accel>eilen " +"angewendet werden. In diesen FÀllen ist der <guibutton><accel>Z</accel>eilen " "zu Partitur ...</guibutton> - Knopf nÃŒtzlich. Er erzeugt ein Zeilenauswahl-" "MenÃŒ. WÀhlen Sie die Zeilen, auf die die augenblicklichen Filterwerte " "angewendet werden sollen und drÃŒcken Sie den <guibutton><accel>E</" @@ -5736,7 +5715,7 @@ "und ein Dateiformat (siehe: <ulink url=\"http://TSE3.sourceforge.net/doc/" "TSE3MDL.html\">TSE3 Music Description Language (TSE3MDL)</ulink>). In der " "Zukunft werden einige neue Projekte erwartet, die auf TSE3 basieren. Weil " -"¬eedit; die TSE3 Daten produzieren und lesen kann, werden die Daten mit " +"¬eedit; die TSE3 Daten produzieren und lesen kann, werden die Daten mit " "diesen Programmen austauschbar sein." #. Tag: para @@ -6344,7 +6323,7 @@ "are directly MUP-able" msgstr "" "AuÃerdem ist das ¬eedit;-Speicherformat eng verwandt mit dem <ulink url=" -"\"http://www.arkkra.com/\">MUP</ulink>-Speicherformat.Deshalb lassen sich " +"\"http://www.arkkra.com/\">MUP</ulink>-Speicherformat. Deshalb lassen sich " "die meisten ¬eedit;-Files direkt MUP-pen." #. Tag: para @@ -6409,7 +6388,7 @@ msgstr "" "es nur funktioniert, wenn Sie ein <ulink url=\"http://www.alsa-project.org" "\">ALSA</ulink>-System benutzen. Das ist bei <ulink url=\"http://www.suse.de/" -"de/index.html\">SuSE</ulink>-Linux immer der Fall. (Andere Linuxe: Weiss " +"de/index.html\">SuSE</ulink>-Linux immer der Fall. (Andere Linuxe: Weià " "nicht!). Auf jeden Fall können Sie immer vom OSS-System zum ALSA-System " "wechseln, indem Sie die ALSA-Moduln \"von Hand\" ÃŒbersetzen." @@ -6986,7 +6965,7 @@ "ruler on your sound mixer. The MIDI ruler (if any) has no influence." msgstr "" "Das ist nicht ÃŒberraschend! WÃŒrde <application>Kmid</application> " -"funktionieren und ¬eedit; nicht, das wÀre ÃŒberrschend. " +"funktionieren und ¬eedit; nicht, das wÀre ÃŒberraschend. " "<application>Kmidi</application> wandelt zunÀchst die MIDI-Daten in PCM-" "(WAV-) Daten um. Diese spielt es dann ÃŒber das PCM- (nicht ÃŒber das MIDI-) " "GerÀt ab. Sie können das selbst ÃŒberprÃŒfen, indem Sie etwas mit " @@ -7167,7 +7146,7 @@ "<filename>midimapper.cpp</filename> and <filename>tse3handler.cpp</filename>." msgstr "" "Wenn das kein GerÀt anzeigt und ¬eedit; falsch ÃŒbersetzt wurde, dann " -"könnte das die Ursache sein.Versuchen Sie ¬eedit; nochmals zu ÃŒbersetzen " +"könnte das die Ursache sein. Versuchen Sie ¬eedit; nochmals zu ÃŒbersetzen " "und stellen Sie sicher, dass die <computeroutput>-fexecptions</" "computeroutput> Option wÀhrend der Ãbersetzung von <filename>midimapper.cpp</" "filename> and <filename>tse3handler.cpp</filename> gesetzt ist!" @@ -7299,7 +7278,7 @@ "emphasis>. And if this field determines 24 ticks per quarter the score is " "<emphasis>(almost)</emphasis> clear:" msgstr "" -"GlÃŒcklicherweise enthÀllt die MIDI-Datei einen Hinweis. Der <emphasis>MIDI-" +"GlÃŒcklicherweise enthÀlt die MIDI-Datei einen Hinweis. Der <emphasis>MIDI-" "Header-Chunk</emphasis> hat ein Feld, das <emphasis>Delta-Time-Ticks pro " "Viertel</emphasis> genannt wird. Und wenn das Feld 24 Ticks pro Viertel " "definiert, ist die Partitur <emphasis>(fast)</emphasis> klar:" @@ -8009,7 +7988,7 @@ msgstr "" "Es gibt einen Auswahl zum Bestimmen der Ausgabekodierung. Man kann zwischen " "ASCII, utf8, iso-latin-1 und Unicode wÀhlen. Möglicherweise trÀgt das dazu " -"bei,die LilyPond-Ausgabe international zu machen ." +"bei, die LilyPond-Ausgabe international zu machen ." #. Tag: title #: index.docbook:3040 index.docbook:3361 @@ -8191,7 +8170,7 @@ "supported, but containing (recoverable) errors." msgstr "" "Der Importer erzeugt fatale Fehler-Ausschriften, falls ein vernÃŒnftiger " -"Import nicht machbar ist. Warungen werden bei jedem erkannten Fehler erzeugt." +"Import nicht machbar ist. Warnungen werden bei jedem erkannten Fehler erzeugt." #. Tag: para #: index.docbook:3132 @@ -8203,7 +8182,7 @@ msgstr "" "<userinput>Achtung: </userinput>Um FehleranhÀufungen im Zusammenhang mit " "MusicXML zu vermeiden, werden MusicXML-Konstruktionen, die der Importer " -"kennt, aber nicht nicht verarbeiten kann, nicht angezeigt. Unbekannte " +"kennt, aber nicht verarbeiten kann, nicht angezeigt. Unbekannte " "MusicXML-Konstruktionen rufen aber eine Fehlermeldung hervor. " #. Tag: para @@ -8292,7 +8271,7 @@ #: index.docbook:3172 #, no-c-format msgid "MIDI program numbers range from 1 to 128, Rosegarden starts at 0" -msgstr "Die MIDI-Program- Nummern laufen von 1 bis 128, Rosegarden beginnt bei 0" +msgstr "Die MIDI-Programmnummern laufen von 1 bis 128, Rosegarden beginnt bei 0" #. Tag: para #: index.docbook:3173 @@ -9078,7 +9057,7 @@ "png\"/></imageobject> </inlinemediaobject>) and choose a number." msgstr "" "Wenn Sie die Anzahl der Takte pro Zeile begrenzen wollen, drÃŒcken Sie den " -"ensprechenden Knopf ( <inlinemediaobject> <imageobject><imagedata fileref=" +"entsprechenden Knopf ( <inlinemediaobject> <imageobject><imagedata fileref=" "\"limitbutton.png\"/></imageobject> </inlinemediaobject>) und wÀhlen eine " "Zahl." @@ -9457,7 +9436,7 @@ "unglÃŒcklicherweise gibt es keine Möglichkeit, eine Bund-Information " "hinzuzufÃŒgen. Infolgedessen hÀngt NoteEdit die Bund-Information an den Namen " "des Akkordes, wenn der Bund nicht gleich 1 ist. MusiXTeX/MusiXGui kann nur " -"mit Vollbarree arbeiten." +"mit Vollbarre arbeiten." #. Tag: para #: index.docbook:3603 @@ -9472,8 +9451,8 @@ msgstr "" "Es gibt 3 Auswahlfelder, um die Ein-Ausgabe-Kodierung zu steuern und TeX-" "Moduln hinzuzufÃŒgen. Das ist wichtig, um mit internationalen ZeichensÀtzen " -"umzugehen.Man frage mich nicht zuviel zu diesem Thema! Alles was ich weiss " -"ist, dass : <filename>T2A</filename> + <filename>cp1251</filename> + " +"umzugehen. Man frage mich nicht zuviel zu diesem Thema! Alles was ich weià " +"ist, dass <filename>T2A</filename> + <filename>cp1251</filename> + " "<filename>UTF-8</filename> russischen (kyrillischen) Text erzeugt. Und " "<filename>T2A</filename> + <filename>ucs</filename> + <filename>UTF-8</" "filename> erzeugt ukrainischen Text." @@ -9705,7 +9684,7 @@ "application> manual or simply type: <userinput>abcm2ps --help</userinput>" msgstr "" "Um weitere Informationen (Seiten-/Takt-Nummerierung)zu erhalten, lesen Sie " -"das <application>abcm2ps</application>-Handbuch oder geben SIe einfach das " +"das <application>abcm2ps</application>-Handbuch oder geben Sie einfach das " "Kommando: <userinput>abcm2ps --help</userinput>" #. Tag: title @@ -10043,7 +10022,7 @@ "uninstall\" remove all in" msgstr "" "Bitte deinstallieren Sie Àltere Versionen, besonders alle alten " -"<filename>noteeditui.rc</filename>-Dateien.Wenn Sie die Quell-Distribution " +"<filename>noteeditui.rc</filename>-Dateien. Wenn Sie die Quell-Distribution " "nicht verfÃŒgbar haben, um in \"make uninstall\" zu machen löschen Sie alles " "in" @@ -10659,7 +10638,7 @@ "+</application> with:" msgstr "" "Kommentieren Sie alle anderen Zeilen aus! Wenn alles in Ordnung ist, können " -"SIe <application>TiMidity++</application> durch folgendes Kommando starten:" +"Sie <application>TiMidity++</application> durch folgendes Kommando starten:" #. Tag: para #: index.docbook:3953