Hallo Christoph,
Am Sun, Jan 26, 2025 at 09:17:02PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> meine verspäteten Anmerkungen zum RFR sind unten eingefügt.

Nix verspätet, ich freue mich über Deine Rückmeldung und rein formal
ist sie auch noch offen (und selbst wenn nicht,
Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gerne an.).

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux
> > msgid ""
> > "mkarchroot - Creates an arch chroot in a specified location with a 
> > specified "
> > "set of packages"
> > msgstr ""
> > "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot an einem angegebenen Ort mit einer "
> > "festgelegten Gruppe an Paketen"
> Hier würde ich schreiben:
> "mkarchroot - Erstellt eine Arch-Chroot-Umgebung mit einem "
> "festgelegten Satz an Paketen an einem angegebenen Ort"
> Weiter unten ist der Zusatz "-Umgebung" allerdings auch weggelassen.

Ich würde das dann so belassen, im englischen steht ja auch nicht
„environment“ oder so und „chroot“ sollte im Kontext verständlich
sein.

> > # FIXME I<mkarchroot> → B<mkarchroot>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux
> > msgid ""
> > "I<mkarchroot> is a script to create an Arch Linux chroot at a specified "
> > "location with specified packages. Typically used by I<makechrootpkg> to "
> > "create build chroots. Apart from installing specified packages the chroot 
> > is "
> > "created with an en_US.UTF-8 and de_DE.UTF-8 locale and a generated 
> > machine-"
> > "id."
> > msgstr ""
> > "B<mkarchroot> ist ein Skript zur Erstellung einer Arch-Linux-Chroot an 
> > einem "
> > "angegebenen Ort mit den angegebenen Paketen. Typischerweise wird "
> > "B<makechrootpkg> zur Erstellung von Bau-Chroots verwandt. Abgesehen von 
> > der "
> > "Installation der angegebenen Pakete wird die Chroot mit einer en_US.UTF-8- 
> > "
> > "und de_DE.UTF-8-Locale und einer generierten Maschinenkennung erstellt."
> Wird wirklich generell eine DE-Lokalisierung vorinstalliert?
> Das halte ich für unwahrscheinlich, aber vielleicht ist es doch der Fall.

So schreibt es das Original und ich kann nicht erkennen, wo da ein
Tippfehler sein sollte. Ich vermute, dass der Autor eine Beziehung zum
Deutschen hat und sie als Mustersprache für Lokalisierungen integriert
hat.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an