Hallo Helge,
Am Mon, Nov 11, 2024 at 04:58:49PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> On Mon, Nov 11, 2024 at 05:51:04PM +0100, Christoph Brinkhaus wrote:
>  
> > # FIXME \\f[B]rpm\\f[R] → \\f[B]rpm\\f[R](8)
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable
> > msgid ""
> > "In order to sign packages, you need to create your own public and secret 
> > key "
> > "pair (see the GnuPG manual).  In addition, \\f[B]rpm\\f[R] must be "
> > "configured to find GnuPG and the appropriate keys with the following 
> > macros:"
> > "\\fR"
> > msgstr ""
> > "Um Pakete signieren zu können, müssen Sie Ihr eigenes öffentliches und "
> > "privates Schlüsselpaar erzeugen (schauen Sie dazu in das GPG-Handbuch). "
> > "Zusätzlich muss \\f[B]rpm\\f[R](8) so konfiguriert werden, dass es GnuPG 
> > und "
> > "die entsprechenden Schlüssel mit den folgenden Makros findet:\\fR"
> 
> Der erste Satz im Original ist schon grenzwertig, das Schlüsselpaar
> besteht aus dem öffentlichen und dem privaten Schlüssel. Deine
> Übersetzung ist insofern korrekt, aber vielleicht machst Du es etwas
> freier und klarer.
> … Sie Ihr eigenes Schlüsselpaar (aus öffentlichem und privaten
> Schlüssel) erzeugen - schauen Sie dazu in das GPG-Handbuch.
> 
Das habe ich an zwei Stellen geändert.
Vielen Dank für den Vorschlag.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an