Hallo Christoph, vielen Dank für das Korrekturlesen. Am Wed, Oct 30, 2024 at 03:52:23PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > #. type: Plain text > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide > > msgid "testpkg - test a pacman package for validity" > > msgstr "testpkg - Ein Packman-Paket auf Gültigkeit prüfen" > s/Packman/Pacman/ - weiter unten nochmals
Global korrigiert. > > #. type: Plain text > > #: archlinux fedora-41 fedora-rawhide > > msgid "" > > "See the pacman website at https://archlinux\\&.org/pacman/ for current " > > "information on pacman and its related tools\\&." > > msgstr "" > > "Auf der E<.UR https://archlinux\\&.org/pacman/>Pacman-WebsiteE<.UE> finden > > " > > "Sie aktuelle Informationen zu Pacman und den zugehörigen Werkzeugen\\&." > s/Pacman-Website/Pacman-Webseite/ Nein, „web page“ wäre Webseite, „web site“ ist Website oder Webauftritt. Gemäß Wortliste ist hier „site“ gewählt. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature