Hallo Hermann-Josef, Am Thu, Oct 10, 2024 at 12:07:29PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 09.10.24 um 20:31 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Hallo Helge, > > Hallo *, > > Am Wed, Oct 09, 2024 at 05:13:22PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > ... > > > > > > > > #. type: Plain text > > > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron > > > > opensuse-leap-16-0 > > > > #: opensuse-tumbleweed > > > > msgid "treat the file as PostScript if it starts with %!" > > > > msgstr "" > > > > "behandlt die Datei wie PostScript, wie wenn sie mit »%!« beginnen > > > > würde." > > > > > > s/behandlt/behandelt/ > > > s/wie/als/ > > > s/wie wenn/wenn/ > > > s/beginnen würde/beginnt/ > > > > > Die Zeichenkette lautet nun > > "behandelt die Datei wie PostScript, als wenn sie mit »%!« beginnt." > > Ich würde das "als" weglassen. Sonst müsste mMn im Original "as if it > ..." stehen. > Im Prinzip liegst Du richtig, wenn man nur das Original betrachtet. Andererseits wäre dann die Übersetzung als Satz nicht korrekt. Ich bin mir inzwischen auch nicht mehr sicher, ob man die Originale immer auf die Goldwaage legen sollte.
Abgesehen davon war ich gestern weit ab von der Spur. Die Qualität meiner Arbeit für das RFR war indiskutabel. Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
signature.asc
Description: PGP signature