Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Korrekturlesen, die meisten Punkte habe ich bereits in der Antwort zu Christophs E-Mail adressiert (siehe dort), hier nur noch das zusätzliche:
Am Wed, Mar 06, 2024 at 12:53:04PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > eigene Anmerkung: > > # FIXME What is "run some automatic update"? Do you mean "When APT > updates the package database"? > # FIXME Somtimes, "apt" is used, sometimes "APT"? > #. Type: string > #. Description > #: ../kwartz-client.templates:7001 > msgid "" > "When APT will run some automatic update for the package database, a user " > "name is needed to use the proxy service. This user must be > unpriviledged. If " > "apt does not need to make automatic upgrades, you can keep the default > empty " > "value." > msgstr "" > "Wenn APT eine automatische Aktualisierung der Paketdatenbank durchführt, " > "wird ein Benutzername zur Verwendung des Proxy-Dienstes benötigt. Dieser " > "Benutzer darf nicht privilegiert sein. Falls APT keine automatischen " > "Upgrades durchführen muss, können Sie die Vorgabe, den leeren Wert, " > "beibehalten." > > Im Original: s/unpriviledged/unprivileged/ Ein FIXME ist hinzugefügt. > s/können Sie die Vorgabe, den leeren Wert, beibehalten./können Sie den > leeren Wert als Vorgabe beibehalten/ -> Liest sich mMn besser und kommt > noch einmal vor. Klingt gut, übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature