Hallo Hermann-Josef, Am Sun, Feb 11, 2024 at 11:52:35AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 11.02.24 um 09:01 schrieb Helge Kreutzmann: > # FIXME B<systemd-pcrlock>(1) → B<systemd-pcrlock>(8) > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide > msgid "" > "*\\&.pcrlock files define expected TPM2 PCR measurements of components " > "involved in the boot process\\&. B<systemd-pcrlock>(1) uses such > pcrlock " > "files to analyze and predict TPM2 PCR measurements\\&. The pcrlock > files are " > "JSON arrays that follow a subset of the \\m[blue]B<TCG Common Event Log " > "Format (CEL-JSON)>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 specification\\&. > Specifically " > "the \"recnum\", \"content\", and \"content_type\" record fields are not > used " > "and ignored if present\\&. Each pcrlock file defines one set of expected, " > "ordered PCR measurements of a specific component of the boot\\&." > msgstr "" > "Dateien *\\&.pcrlock definieren erwartete TPM2-PCR-Messungen von " > "Komponenten, die am Systemstartprozess beteiligt sind\\&. B<systemd-" > "pcrlock>(8) verwendet solche pcrlock-Dateien, um TPM2-PCR-Messungen zu " > "analysieren und vorherzusagen. Die pcrlock-Dateien sind JSON-Felder, die " > "einer Teilmenge der Spezifikation \\m[blue]B<Gemeinsames TCG-" > "Ereignisprotokollformat (CEL-JSON)>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 folgen\\&. " > "Insbesondere die Datensätze »recnum«, »content« und »content_type« werden " > "nicht verwandt und falls vorhanden ignoriert\\&. Jede pcrlock-Datei " > "definiert eine Gruppe der erwarteten, geordneten PCR-Messungen einer " > "bestimmten Komponente des Systemstarts\\&." > > s/und falls vorhanden ignoriert/und - falls vorhanden - ignoriert/ oder > "und ignoriert, falls vorhanden"
Dann nehme ich die erste Variante. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide > msgid "" > "*\\&.pcrlock files may be placed in various \\&.d/ drop-in directories > (see " > "above for a full list)\\&. All matching files discovered in these " > "directories are sorted alphabetically by their file name (without > taking the " > "actual directory they were found in into account): pcrlock files with " > "alphabetically earlier names are expected to cover measurements done > before " > "those with alphabetically later names\\&. In order to make positioning " > "pcrlock files in the boot process convenient the files are expected (by " > "convention, this is not enforced) to be named \"I<NNN>-I<component>\\&." > "pcrlock\" (where I<NNN> is a three-digit decimal number), for example 750-" > "enter-initrd\\&.pcrlock\\&." > msgstr "" > "Dateien *\\&.pcrlock können in verschiedene Ergänzungsdateien \\&.d/ " > "abgelegt werden (die vollständige Liste finden Sie oben)\\&. Alle in > diesen " > "Verzeichnissen erkannten passenden Dateien werden alphabetisch gemäß > ihres " > "Dateinamens sortiert (wobei das tatsächliche Verzeichnis, in dem sie " > "gefunden wurden, nicht berücksichtigt wird)\\&. Es wird erwartet, dass " > "pcrlock-Dateien, deren Name alphabetisch früher sortiert werden, > Messungen " > "abdecken, die erfolgen, bevor jenen, deren Namen alphabetisch später " > "kommen\\&. Damit die Positionierung von pcrlock-Dateien im " > "Systemstartprozess bequem wird, wird erwartet, dass die Namen dem Schema " > "»I<NNN>-I<Komponente>\\&.pcrlock« folgen, wobei I<NNN> eine dezimale Zahl " > "mit drei Ziffern ist (Beispiel: 750-enter-initrd\\&.pcrlock)\\&. Dies ist " > "eine Konvention und wird nicht erzwungen\\&." > > s/Ergänzungsdateien/Ergänzungsverzeichnissen/ -> kommt mehrmals vor Korrigiert. > zu den von Christoph bereits angemerkten "Dateien *\\&.pcrlock" -> > vielleicht "Dateien gemäß der Namenskonvention ..." Am ehsten noch „die dem Muster … folgen", aber mir wird das zu sperrig. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide > msgid "" > "The EFI \"separator\" measurements on PCRs 0-6 done once by the > firmware to " > "indicate where firmware control transitions into boot loader/OS > control\\&. " > "Statically defined\\&." > msgstr "" > "Die einmalig durch die Firmware auf PCRs 0-6 des EFI »Trenner« erfolgte " > "Messung, um anzuzeigen, wo die Firmware den Übergang in das " > "Systemstartprogramm/unter die Steuerung des Betriebssystems steuert\\&. " > "Statisch definiert\\&." > > s/erfolgte Messung/erfolgten Messungen/ Korrigiert. Vielen Dank fürs Korrekturlesen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature