Hallo Helge, Am Sun, Feb 11, 2024 at 09:24:30AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Moin, > Am Sun, Feb 11, 2024 at 09:50:08AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: [...] > > Könnte die erste Zeile folgendermassen beginnen? Eventuelle ist > > "Dateien" nach vorne verschoben. In der Folge kommt das mehrmals vor. > > "*\\&.pcrlock-Dateien definieren " > > Das mache ich bewusst, auch wenn es unschön ist, um den Bindestrich zu > vermeiden, damit klar ist, was zum Dateinamen gehört, da ja ein > regulärer Ausdruck invovliert ist. Also bitte einfach ignorieren.
Ok. [...] > > s/in dem Ergänzungsdateien/in den Ergänzungsdateien/ > > Hier finde ich die Stelle nicht, es steht doch »den Ergänzungsdateien« > bereits im Text? Was habe ich hier wieder gelesen? Bitte entschuldige den Fehler! [...] > > > msgstr "" > > > "Die einmalig durch die Firmware auf PCR 7 des EFI »Trenners« erfolgte " > > > "Messung, um anzuzeigen, wo die Firmware den Übergang in das " > > > "Systemstartprogramm/unter die Steuerung des Betriebssystems steuert\\&. " > > > "Statisch definiert\\&." > > Vorschlag: (kommt mehrmals vor) > > "Die einmalig durch die Firmware auf PCR 7 des EFI »Trenners« erfolgte " > > "Messung, um anzuzeigen, wo die Firmware den Übergang in das " > > "Systemstartprogramm/die Betriebssystem-Steuerung steuert\\&. " > > Das sagt für mich was anderes und klingt so, als gäbe es eine > "Steuerung" („ein Fahrerhaus“) im Betriebssystem, daher belasse ich es > so, auch wenn Deine Fassung knapper ist. Du hast recht, es sollte schon sachlich möglichst richtig sein. Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
signature.asc
Description: PGP signature