Hallo Helge und Mitlesende, Helge Kreutzmann schrieb am 24. April 2022 um 06:33 > Hallo Markus, > On Sat, Apr 23, 2022 at 10:46:00PM +0200, Markus Hiereth wrote: > > Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> schrieb am 17. April 2022 um 17:08 > > > > # Is to be edited in the next version as "field" which > > > > # refers to a configuration file. The argument for option -Z is > > > > mandatory SH 2022-01-30 > > > > #: useradd.8.xml:539(para) > > > > msgid "" > > > > "The SELinux user for the user's login. The default is to leave this > > > > field " > > > > "blank, which causes the system to select the default SELinux user." > > > > msgstr "" > > > > "gibt den SELinux-Benutzer zum Benutzerkonto an. Im Regelfall wird dem " > > > > "System überlassen, den SELinux-Benutzer zu bestimmen." > > > > > den SELinux-Benutzer ??? den standardmäßigen SELinux-Benutzer > > > > auch hier meinte ich, eine Straffung sei möglich und sah wenig > > Nährwert im zweimaligen "default" des Originals. > Einmal geht es um die Vorgabe für das Feld, wenn ich das richtig sehe, > und dann welcher SELinux-Benutzer als Vorgabe ausgewählt werden soll. > Durch Deine geschickte Wortwahl ???Im Regelfall??? kommte es ja auch zu > keiner Wortdopplung.
Diese Zeichenkette haben ich und Serge massiv umgearbeitet. Daraus wird <varlistentry> <term> <option>-Z</option>, <option>--selinux-user</option> <replaceable>SEUSER</replaceable> </term> <listitem> <para> defines the SELinux user for the new account. Without this option, SELinux uses the default user. Note that the shadow system doesn't store the selinux-user, it uses <citerefentry><refentrytitle>semanage</refentrytitle> <manvolnum>8</manvolnum></citerefentry> for that. </para> </listitem> </varlistentry> Das Wort "field" kommt darin beispielsweise nicht mehr vor, denn es ist unzutreffend. Man hat es nicht mit einem Feld in einer strukturierten Konfigurationsdatei zu tun, sondern mit dem schnöden Argument der Option --selinux-user, die eines Arguments bedarf. Vielleicht noch zwei Hintergründe des Stillstands mit den shadow-Handbuchseiten. Serge teilte mit, dass er in nächster Zeit nicht an der Überarbeitung des Originals weiter mitarbeiten können wird. Und ich habe mich Ende Februar Projekten zugewendet, die mit physischer Arbeit vorangebracht werden. Das macht einerseits richtig müde und andererseits schafft es etwas Distanz zum digitalen Dasein. > > > > #Usage of plural form of "user account" discussed, but Serge thinks > > > > #this is no improvement mh 2022-02-01 > > > > #: useradd.8.xml:581(para) > > > > msgid "The date on which the user account is disabled." > > > > msgstr "das Datum, zu dem die Benutzerkonten stillzulegen sind." > > > > > Fehlt hier ein ???ist??? am Anfang? > > > > Die Übersetzung ist hier so knapp/verkürzt wie das Original. > > Ok. Mit dem Verb wäre es halt nur ein vollständiger Satz. > > > Morgen befasse ich mich mit Deinen Verbessungen / Anmerkungen zu den > > zwei anderen po-Dateien. > > Danke. Drücke mal die Daumen, dass die Verbesserung der Originaltextes fortgeführt werden kann. Denn Fehlerhaftes und Nicht-Nachvollziehbares dort demotiviert massiv. Viele Grüße Markus