Hallo Mario, On Thu, Dec 06, 2018 at 09:29:56PM +0100, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > msgid "" > "An example PKGBUILD, useful for reference, is located in I</usr/share/" > "pacman> along with other example files such as an install script\\&. You can > " > "copy the provided PKGBUILD\\&.proto file to a new package build directory " > "and make customizations to suit your needs\\&." > msgstr "" > "Einen beispielhaften PKGBUILD für Referenzzwecke finden Sie in I</usr/share/" > "pacman> zusammen mit weiteren Beispieldateien, wie einem Installationsskript" > "\\&. Sie können die dort verfügbare Datei PKGBUILD\\&.proto in ein neues " > "Paketerstellungsverzeichnis kopieren und dort nach Ihren Wünschen anpassen" > "\\&."
s/Paketerstellungsverzeichnis/Paketbauverzeichnis/ > #. type: SH > #, no-wrap > msgid "OPTIONS AND DIRECTIVES" > msgstr "OPTIONEN UND ANWEISUNGEN" Ich würde bei »Directive« bleiben, aber ich glaube, wir hatten den Punkt schon diskutiert? > #. type: Plain text > msgid "" > "The following is a list of standard options and directives available for use > " > "in a PKGBUILD\\&. These are all understood and interpreted by makepkg, and " > "most of them will be directly transferred to the built package\\&. The " > "mandatory fields for a minimally functional PKGBUILD are B<pkgname>, " > "B<pkgver>, B<pkgrel> and B<arch>\\&." > msgstr "" > "Nachfolgend finden Sie eine Liste der Standardoptionen und -anweisungen, die > " > "in einem PKGBUILD verwendbar sind\\&. Diese werden alle durch makepkg " > "verstanden und interpretiert\\%. Die meisten davon werden direkt in das " > "erstellte Paket übertragen\\&. Die obligatorischen Felder für einen minimal " > "funktionalen PKGBUILD sind B<pkgname>, B<pkgver>, B<pkgrel> und B<arch>\\&." Ich würde hier s/makepkg/Makepkg/ (aber ich weiß nicht, ob ich Dein System dazu verstanden habe). In meinem Sprachgebrauch wird »obligatorisch« selten verwandt, daher würde ich s/obligatorischen/zwingend erforderlichen/, aber das mag regional unterschiedlich sein. > #. type: Plain text > msgid "" > "If you need to create any custom variables for use in your build process, it > " > "is recommended to prefix their name with an I<_> (underscore)\\&. This will " > "prevent any possible name clashes with internal makepkg variables\\&. For " > "example, to store the base kernel version in a variable, use something " > "similar to $_basekernver\\&." > msgstr "" > "Wenn Sie benutzerdefinierte Variablen erstellen wollen, um diese im" > " Bauprozess zu verwenden, wird es empfohlen, deren Namen einen I<_>" > " (Unterstrich) voranzustellen\\&. Dadurch werden mögliche Namenskonflikte > mit" > " den internen Makepkg-Variablen vermieden\\&. Um beispielsweise die" > " Basisversion des Kernels in einer Variable zu speichern, könnten Sie etwas" > " in der Form $_basekernver verwenden\\&." s/wird es empfohlen/wird empfohlen/ > #. type: Plain text > msgid "" > "Either the name of the package or an array of names for split packages\\&. " > "Valid characters for members of this array are alphanumerics, and any of the > " > "following characters: \\(lq@ \\&. _ + -\\(rq\\&. Additionally, names are not > " > "allowed to start with hyphens or dots\\&." > msgstr "" > "gibt entweder den Namen des Pakets oder ein Feld aus Namen für geteilte" > " Pakete an\\&. Für die Elemente des Feldes können Sie alphanumerische > Zeichen" > " sowie die folgenden Zeichen verwenden »@ \\&. _ + -«\\&. Außerdem dürfen" > " Namen nicht mit Bindestrichen oder Punkten beginnen\\&." ggf. s/geteilte/aufgeteilte/ s/verwenden/verwenden:/ > #. type: Plain text > msgid "" > "The version of the software as released from the author (e\\&.g\\&., " > "I<2\\&.7\\&.1>)\\&. The variable is not allowed to contain colons, forward " > "slashes, hyphens or whitespace\\&." > msgstr "" > "gibt die vom herausgebenden Autor festgelegte Version des Pakets an" > " (beispielsweise I<2\\&.7\\&.1>)\\&. Die Variable darf keine Doppelpunkte," > " Schrägstriche, Bindestriche oder Leerzeichen enthalten\\&." Whitespace müssen wir noch diskutieren. (Merker) > #. type: Plain text > msgid "" > "The pkgver variable can be automatically updated by providing a pkgver() " > "function in the PKGBUILD that outputs the new package version\\&. This is " > "run after downloading and extracting the sources and running the prepare() " > "function (if present), so it can use those files in determining the new " > "pkgver\\&. This is most useful when used with sources from version control " > "systems (see below)\\&." > msgstr "" > "Die Variable »pkgver« kann automatisch aktualisiert werden, indem Sie eine" > " pkgver()-Funktion im PKGBUILD bereitstellen, welche die neue Paketversion" > " ausgibt\\&. Diese Funktion wird beim Herunterladen und Entpacken der > Quellen" > " aufgerufen und führt die prepare()-Funktion aus (falls vorhanden), so dass" > " die deren Dateien zur Ermittlung der neuen Paketversion verwendet werden" > " können\\&. Dies ist insbesondere nützlich, wenn Sie Quellen aus" > " Versionsverwaltungssystemen verwenden\\&." Ich verstehe das anders (und außerdem ist der letzte Teilsatz schief) s/Diese Funktion … können/ /Diese Funktion wird ausgeführt, nachdem die Quellen heruntergeladen und entpackt wurden und nachdem, falls vorhanden, die Funktion prepare() ausgeführt wurde\\&. Daher kann sie diese Dateien zur Bestimmung der neuen »pkgver« verwenden\\&. s/verwenden/verwenden (siehe unten)/ > #. type: Plain text > msgid "" > "This is the release number specific to the distribution\\&. This allows " > "package maintainers to make updates to the package\\(cqs configure flags, " > "for example\\&. This is typically set to I<1> for each new upstream software > " > "release and incremented for intermediate PKGBUILD updates\\&. The variable " > "is a postive integer, with an optional subrelease level specified by adding " > "another postive integer separated by a period (i\\&.e\\&. in the form x\\&." > "y)\\&." > msgstr "" > "bezeichnet die distributionsbezogene Release-Nummer\\&. Dadurch wird" > " Paketbetreuern beispielsweise ermöglicht, die Configure-Schalter eines" > " Pakets zu aktualisieren\\&. Diese Nummer wird für jede neue" > " Upstream-Veröffentlichung üblicherweise auf I<1> gesetzt und bei jedem" > " zwischenzeitlich aktualisierten PKGBUILD im 1 erhöht\\&. Die Variable ist" > " eine positive Ganzzahl, wobei Sie für jede Zwischenveröffentlichungsstufe" > " eine weitere positive Ganzzahl hinzufügen können, durch einen Punkt > getrennt" > " (zum Beispiel in der Form x\\&.y)\\&." Upstream ist aus der UI? s/im 1 erhöht/erhöht/ (oder »um 1«, aber dieses Detail steht nicht im Original) Ich würde: s/eine weitere … können, durch … getrennt/ durch … getrennt eine weitere … können/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature