Hallo Mario,
On Thu, Feb 27, 2014 at 09:12:10PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> Am 27.02.2014 20:31, schrieb Mario Blättermann:
> > Hallo,
> > 
> > die Richtlinien zum Schreiben von Handbuchseiten sind in der neuesten
> > Veröffentlichung mit 80% gerade mal noch durch po4a gerutscht. Ich
> > übernehme die Aktualisierung.
> > 
> > Gruß Mario
> > 
> Bevor ich mich hier reinstürze, müsste noch etwas geklärt werden. Diese
> Handbuchseite ist eine Anleitung für Dokumentationsschreiber, die eine
> Handbuchseite verfassen wollen. Ich denke, dass alles, was in welcher
> Form auch immer als Beispiel gedacht ist, auch als solches belassen
> werden sollte. Schließlich schreibt der Autor englisch und nicht
> deutsch. Mir sind dazu folgende bereits übersetzte Strings aufgefallen:
> 
> #. type: TP
> #, no-wrap
> msgid "B<NOTES>"
> msgstr "B<ANMERKUNGEN>"
> 
> # ## Ende Bildschirmseite 5
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "provides miscellaneous notes.  For Section 2 and 3 man pages you may
> find it "
> "useful to include subsections (B<SS>) named I<Linux Notes> and I<Glibc "
> "Notes>."
> msgstr ""
> "enthält verschiedene Anmerkungen. Für Handbuchseiten der Abschnitte 2
> und 3 "
> "werden Sie vielleicht die Unterabschnitte (B<SS>) I<Anmerkungen zu Linux> "
> "und I<Anmerkungen zur Glibc> nützlich finden."
> 
> 
> Das müsste meiner Meinung nach so heißen:
> 
> 
> #. type: TP
> #, no-wrap
> msgid "B<NOTES>"
> msgstr "B<NOTES>"

Meine 0,05 € dazu: Wer liest die Handbuchseite später? Jemand, der
dann auf Englisch eine Handbuchseite schreibt? Oder jemand, der eine
deutsche Handbuchseite (bzw. eine Übersetzung) erstellt?

Ich bin hin und hergerissen, beide Szenarien sind denkbar. Es wäre
aber hilfreich, wenn Du das Ergebnis für diese Handbuchseite oben im
Kommentarfeld »verewigen« könntest.

Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an