* Chris Leick <c.le...@vollbio.de> [121230 15:41]:
> »multiple-maintainer Modus«?. Wenn Du diesen Modus, schon
> unübersetzt lassen möchtest, wäre die richtige Schreibweise
> »Multiple-Maintainer-Modus«, allerdings handelt es sich dabei
> lediglich um einen Modus mit mehreren Benutzern, der über die
> Variable
> 
> *DEBCHANGE_MULTIMAINT*
> 
> aktiviert wird. Warum soll das unübersetzt bleiben?

Weil noch niemand eine sinnvolle Übersetzung vorgeschlagen hat.

> Auch
> »vorhandenen Block (falls vorhanden)« finde ich eher unglücklich
> formuliert.
> 
> Wie wäre folgendes:
> 
> Falls diese Variable den Wert I<yes>  hat, wird B<debchange>  im 
> Mehrbetreuermodus prüfen, ob es bereits Änderungen durch den aktuellen 
> Paketbetreuer gibt. Es fügt die neuen Änderungen dem existierenden Block 
> hinzu, anstatt einen neuen Block zu erstellen. Voreinstellung ist I<no>.

Das hat schon wieder das "prüfen" drinnen. Wenn man das drinn lässt,
kann man es meiner Meinung gleich englisch lassen.

        Bernhard R. Link


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/20121230234507.ga29...@client.brlink.eu

Antwort per Email an