Hallo Helge, Am 23.02.2012 21:57, schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > Scheint bisher nicht auf der Liste gelandet zu sein, zweiter Versuch. > > ----- Forwarded message from Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> ----- > >> Hallo, >> bei der Beschreibung von Optionen in Handbuchseiten kommen oft >> Satzfragmente zum Tragen, z.B. >> #. type: =item >> #: po4a:313 po4a-gettextize:105 po4a-normalize:71 po4a-translate:100 >> #: po4a-updatepo:94 >> msgid "B<-V>, B<--version>" >> msgstr "B<-V>, B<--version>" >> >> #. type: textblock >> #: po4a:315 po4a-gettextize:107 po4a-normalize:73 po4a-translate:102 >> #: po4a-updatepo:96 >> msgid "Display the version of the script and exit." >> msgstr "zeigt die Version des Skripts und beendet sich" >> >> >> Schwierig wird es, wenn das Satzfragment nicht einzeln steht: >> #. type: =item >> #: po4a:286 po4a-translate:82 >> msgid "B<-k>, B<--keep>" >> msgstr "B<-k>, B<--keep>" >> >> #. type: textblock >> #: po4a:288 po4a-translate:84 >> msgid "" >> "Minimal threshold for translation percentage to keep (i.e. write) the " >> "resulting file (default: 80). I.e. by default, files have to be translated " >> "at at least 80% to get written." >> msgstr "" >> "Minimaler Schwellwert in Prozent, ab der die übersetzte Datei erhalten >> (d.h. " >> "geschrieben) wird, standardmäßig 80. D.h., standardmäßig müssen Dateien zu " >> "80% übersetzt sein, um geschrieben zu werden." >> >> >> Müsste es (trotz Satzpunkt) hier >> "minimaler Schwellwert in Prozent, ... >> lauten? >> >> Ich bin mir hier unsicher. Ich überlege, ob nicht auch die >> Satzfragmente groß geschrieben werden sollten, dann wäre die >> Großschreibung auch i.O. Aber einen "Satz" mit Punkt abzuschließen und >> trotzdem klein zu schreiben, finde ich merkwürdig.
Ich würde nach einem Punkt auch grundsätzlich groß weiterschreiben. Bei dem Abschnitt oben ginge auch: "..., ab der die übersetzte Datei erhalten (d.h. geschrieben) wird, standardmäßig 80, d.h. Dateien müssen zu 80% übersetzt sein, um geschrieben zu werden." Da "d.h." eine nähere Erläuterung des zuvor Gesagten einleitet, könntest du dir hier das zweite "standardmäßig" sparen. >> Weitere Meinungen? >> >> Vielen Dank & Grüße >> >> Helge > Viele Grüße, Florian > ----- End forwarded message ----- > -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4f474d3f.5080...@ari.uni-heidelberg.de