Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
ich habe mal die Übersetzung der Handbuchseiten von po4a angefangen.
Falls jemand Lust& Zeit hat, kann er oder sie gerne die Übersetzung
übernehmen, ansonsten wird sie langsam in den nächsten Jahren wachsen.
#. type: Content of: <refentry><refsect1><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:39
msgid ""
"<command>po4a-build</command> is intended to make it as easy to produce "
"translated documentation as it can be to produce the current untranslated "
"content."
msgstr ""
"<command>po4a-build</command> für für die leichte Erstellung übersetzer "
"Dokumentation gedacht, da es den derzeitigen unübersetzten Inhalt
erstellen "
"kann."
s/für für/ist für/
#. type: Content of: <refentry><refsect1><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:43
msgid ""
"When <command>po4a</command> prepares the translated content as POD or "
"DocBook XML, the final documentation can then be built using "
"<command>po4a-build</command>. Both the untranslated and translated
content "
"is built as a single process, updating the POT files at the same time."
msgstr ""
"Wenn <command>po4a</command> den übersetzen Inhalt als POD oder DocBook
XML "
"vorbereitet, kann die endgültige Dokumentation mit "
"<command>po4a-build</command> erstellt werden. Sowohl der übersetze als
auch "
"der unübersetze Inhalt wird in einem Durchgang gebaut, gleichzeitig
wird die "
"POT-Datei aktualisiert."
s/übersetze/übersetzte/
s/unübersetze/unübersetzte/
#. type: Content of: <refentry><refsect1><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:49
msgid ""
"Existing build instructions are replaced by a single call to "
"<command>po4a-build</command> and a simple configuration file is used to "
"tell <command>po4a-build</command> how to build each element and which "
"binary packages will include the translated and untranslated content."
msgstr ""
"Bestehende Erstellungsanweisungen werden durch einen einzelnen Aufruf von "
"<command>po4a-build</command> ersetzt und eine einfache
Konfigurationsdatei "
"wird verwandt, um <command>po4a-build</command> mitzuteilen, wie jedes "
"Element erstellt wird und welche binären Pakete die übersetzen und "
"unübersetzen Inhalte enthalten werden."
s/übersetzen/übersetzten/
s/unübersetzen/unübersetzten/
#. type: Content of: <refentry><refsect1><example><title>
#: share/doc//po4a-build.xml:120
msgid "example configuration file"
msgstr "Beispiel-Konfigurationsdatei"
#. type: Content of: <refentry><refsect1><example><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:121
msgid "An example configuration file is available at:"
msgstr "Eine Beispielkonfigurationsdatei ist an folgender Stelle verfügbar:"
Einmal mit und einmal ohne Bindestrich?
#. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:129
msgid ""
"The configuration file consists of several sections, general, XML/XSL "
"support, POD support and HTML support."
msgstr ""
"Die Konfigurationsdatei besteht aus verschiedenen Abschnitten: general, "
"XML/XSL support, POD support and HTML support."
s/and/und/
Im Folgenden wird General groß geschrieben. Wie heißt das in der
Konfigurationsdatei wirklich? Wenn es Case-sensitiv ist, ist das auch im
Original falsch.
#. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:132
msgid ""
"General includes the name and location of the po4a config file (probably "
"best to leave this as <filename>po4a.config</filename>), the po directory "
"containing the documentation PO files (often
<filename>doc/po</filename>), "
"the full name of the POT file used to create the translations, the
BASEDIR "
"for the generated output, whether the package contains manpages in
section 3 "
"rather than just section 1 and the names of the binary packages which
are to "
"contain the generated output."
msgstr ""
"»General« enthält den Namen und Ablageort der Po4a-Konfigurationsdatei
(am "
"besten bei <filename>po4a.config</filename>) zu belassen), das "
"PO-Verzeichnis, das die PO-Dokumentationsdateien enthält (oft "
"<filename>doc/po</filename>), den vollen Namen der zu Erstellung der "
"Übersetzung verwandten POT-Datei, das BASEDIR für die erstellte
Ausgabe, ob "
"das Paket Handbuchseiten in Abschnitt 3 statt bloß Abschnitt 1 enthält
und "
"die Namen der Binärpakete, die die erstellten Ausgaben enthalten sollen."
s/</filename>) zu/</filename> zu/
s/3 statt/3, statt/
#. type: Content of:
<refentry><refsect1><variablelist><varlistentry><listitem><para>
#: share/doc//po4a-build.xml:165
msgid ""
"Only updates the POT file(s). <option>--pot-only</option> is intended to "
"support packages including all POT files in the package source. Packages "
"using Autotools can easily add the POT file via EXTRA_DIST but packages
just "
"using a Makefile or certain VCS build helpers can find it awkward to
add the "
"POT file (which is a generated file) without putting the POT file into
the "
"VCS. To avoid this ugly and unnecessary work,
<command>po4a-build</command> "
"can update the POT file(s) at the start of the build, so that "
"<command>dpkg-source</command> includes them into the source tarball."
msgstr ""
"Nur die POT-Datei(en) aktualisieren. <option>--pot-only</option> ist zur "
"Unterstützung von Paketen gedacht, die alle POT-Dateien in den
Paketquellen "
"enthalten. Pakete, die die Autotools verwenden, können die POT-Dateien
leicht "
"mittels EXTRA_DIST hinzufügen, aber Pakete, die nur eine Makefile oder "
"bestimmte VCS-Bau-Hilfsprogramme verwenden, können es als komisch
empfinden, "
"die POT-Datei hinzuzufügen (da es eine generierte Datei ist), ohne die "
"POT-Datei in das VCS aufzunehmen. Um diese hässliche und unnötige
Arbeit zu "
"vermeiden, <command>po4a-build</command> kann die POT-Datei(en) am
Beginn des "
"Paketbaus aktualisieren, so dass <command>dpkg-source</command> sie in
den "
"Quellen-Tarball aufnimmt."
s/Nur die POT-Datei(en) aktualisieren/aktualisiert nur die POT-Datei(en)/
s/<command>po4a-build</command> kann/kann <command>po4a-build</command>/
nicht eher Quell-Tarball?
#. type: Content of:
<refentry><refsect1><variablelist><varlistentry><example><programlisting>
#: share/doc//po4a-build.xml:185
#, no-wrap
msgid ""
"# adds the POT file to the source tarball\n"
"native-dist: Makefile\n"
"\tpo4a-build --pot-only\n"
msgstr ""
"# Fügt die POT-Datei zum Quelltarball hinzu\n"
"native-dist: Makefile\n"
"\tpo4a-build --pot-only\n"
nicht eher Quell-Tarball?
(auf jeden Fall ist es uneinheitlich)
#. type: Content of: <refentry><refsect1><para>
#: share/doc//po4apod-display-po.xml:33
msgid ""
"<command>po4apod-display-po</command> can be used by a translator who
wants "
"to check how the man page, generated from a POD file, being translated
in a "
"PO will be displayed. Generally, POD file is only available in source "
"package or embedded in Perl script."
msgstr ""
"<command>po4apod-display-po</command> kann von Übersetzern benutzt
werden, "
"die überprüfen wollen, wie die aus einer POD-Datei erstellte
Handbuchsetie, "
"die in einer PO-Datei übersetzt wurde, angezeigt wird. Im Allgemeinen
ist die "
"POD-Datei nur im Quellpaket oder in einem Perl-Skript eingebettet
verfügbar."
s/Handbuchsetie/Handbuchseite/
Sonst konnte ich nichts finden.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4e9c99d5.70...@vollbio.de