Hi, Pfannenstein Erik <debianign...@gmx.de> wrote: > Hallo zusammen, > > noch diese zwei Übersetzungen, dann ist die Übersetzungslücke im Jahr 2010 > gestopft. > > Wer Lust und Zeit hat, kann sie sich mal ansehen und Senf dazugeben. Die > Tabellen > aus der Nachricht zu Debian 5.0.6 habe ich gesondert bearbeitet, das > Ergebnis > nennt sich »Tabelle.diff«.
Mein Senf zu 02.11.2010 PS: der Anhang vom 04.09.2010 enthält die englische Version, keine deutsche Übersetzung. Hatte aber heute eh keine Zeit dafür. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 3.0.2 under DEBIAN GNU/LINUX 6.0 - S q u e e z e Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
--- 20101102.po_orig.wml 2011-08-25 23:14:24.608607092 +0200 +++ 20101102.po_workingcopy.wml 2011-08-25 23:25:04.795614603 +0200 @@ -18,7 +18,7 @@ China (2005), Taipei, Taiwan (2009), Khon Kaen, Thailand (March 2010), and Pune, India (August, 2010) this will be the fifth mini-DebConf in Asia.</p> -<p>Zu diesem Ereignis dazugehört die erste Mini-DebConf in Vietnam. Nach +<p>Zu diesem Ereignis gehört die erste Mini-DebConf in Vietnam. Nach Beijing in China (2005), Taipei in Taiwan (2009), Khon Kaen in Thailand (März 2010) und Pune in Indien (August 2010) wird dies die fünfte Mini-DebConf in Asien sein.</p> @@ -39,7 +39,7 @@ gemeinnützigen FOSSASIA-Veranstaltungsorganisation abgehalten. Nebenorganisatoren für 2010 sind die OpenOffice.org-Gemeinschaft und die asiatische Mini-DebConf 2010. Vorstand der Veranstaltung ist -Ms. Hong Phuc DANG aus Vietna, die von ihren Stellvertretern Mario Behling +Ms. Hong Phuc DANG aus Vietnam, die von ihren Stellvertretern Mario Behling (Lubuntu, Deutschland) und Long Lam (QTSC Online, Vietnam) unterstützt wird.</p> ----