Hallo Erik, On Wed, Jun 15, 2011 at 06:23:12PM +0200, Pfannenstein Erik wrote: > > # FIXME Original s/a your/your/ > > #: src/editor/editor_screen.cpp:225 > > > "Only levels published under the GPL are allowed into the game. The editor > > " "automatically inserts a reference \n" > > "to the GPL, if you want to have your level under a different license, you > > " "have to change that reference.\n" > [...] > > "Nur Level, die unter der GPL stehen, können ins Spiel aufgenommen werden. > > Alle " "mit diesem Editor erstellen\n" > > "Level enthalten automatisch einen Verweis auf die GPL, wer eine andere " > > "Lizenz will, muss diesen Verweis löschen.\n" > > s/löschen/ändern > > Wenn man ihn löscht, greift wieder das Urheberrecht und das ist nicht gut.
Oh, sehr gut, das ist wichtig. Korrigiert. > > #: src/editor/object_selector.cpp:316 > > msgid "Groundpiece (ground)" > > msgstr "Bodenstück (ground)" > > > > #: src/editor/object_selector.cpp:317 > > msgid "Groundpiece (solid)" > > msgstr "Bodenelement (solid)" > > »Bodenelement« und an anderer Stelle »Bodenstück« sind nicht sehr konsistent. > > (Ich wäre für Bodenstück) Ich finde Bodenelement passender, global geändert. > > #: src/editor/object_selector.cpp:328 > > msgid "Special Object" > > msgstr "besonderes Objekt" > > > > #: src/editor/object_properties.cpp:82 src/editor/object_properties.cpp:455 > > msgid "Nothing selected" > > msgstr "nichts markiert" > > > > #: src/editor/object_properties.cpp:91 > > msgid "Transparent" > > msgstr "transparent" > > > > #: src/editor/object_properties.cpp:92 > > msgid "Solid" > > msgstr "fest" > > Hier fangen die Vorlagen groß an. Müsste man fast übernehmen. Groß-/Kleinschreibung ist sprachabhängig, die Tendenz auf der Liste war eher, die deutsche Rechtschreibung hier stärker zu beachten, daher lasse ich sie klein. > > #: src/pingus/pingus_main.cpp:254 > > msgid "Misc Options:" > > msgstr "Einstellungen:" > > s/Einstellungen:/Verschiedene Einstellungen: Ist zwar freier, aber da es keine weiteren Einstellungen hier gibt, i.O. > > #: src/pingus/pingus_main.cpp:717 > > msgid "Pingus: Out of memory!" > > msgstr "Pingus: Speicher ist ausgegangen" > > „ausgegangen“ hört ziemlich nach „funktioniert nicht mehr“ an. So ist es ja auch gemeint. Ohne Speicher keine Pingus mehr :-(( > Wie wäre es stattdessen mit „Zu wenig Speicher“ (mit Ausrufezeichen)? Ich denke, hier bleibe ich lieber näher am Original. > > #: src/pingus/screens/pingus_menu.cpp:79 > > msgid "" > > "..:: Ctrl-g: mouse grab :: F10: fps counter :: F11: " > > "fullscreen :: F12: screenshot ::.." > > msgstr "" > > "..:: Strg-g: Maus festhalten :: F10: FPS-Zähler :: F11: " > > "Vollbild :: F12: Bildschirmphoto ::.." > > > #: src/pingus/screens/option_menu.cpp:189 > > msgid "Mouse Grab:" > > msgstr "Maus festhalten:" > > Dürfte ich „Maus einfangen“ statt „Maus festhalten“ vorschlagen? > > So kommt es auch in WINE vor und ich finde das ziemlich sinnbildlich. Witzigerweise habe ich es genau andersrum geändert, auch weil es > > #: src/pingus/screens/option_menu.cpp:189 > > msgid "Mouse Grab:" > > msgstr "Maus festhalten:" gibt. Ich verstehe Deine Argumentation, halte aber meine Variante für hier besser passend. > > #: src/pingus/components/pingus_counter.cpp:43 > > #, c-format, boost-format > > msgid "Released:%3d/%d Out:%3d Saved:%3d/%d" > > msgstr "Hereingelassen: %3d/%d Raus: %3d Gerettet: %3d/%d" > > Ich kenne niemanden, der „release“ mit „hereinlassen“ übersetzt. Oh doch! Vorher war es übrings »Rein«. > Wie wäre es mit: > > msgstr "Freigelassen: %3d/%d Aus: %3d Gerettet: %3d/%d" Mmh, und »ReleaseRate« wäre dann »Freilassrate«? Das klingt auch merkwürdig. So ist es im Spiel konsistent und mMn auch inhaltlich korrekt, wenn auch ggf. etwas freier übersetzt. > > #: data/levels/tutorial/floater-tutorial-grumbel.pingus:8 > > [...] > > "Erste Mission erfolgreich abgeschlossen, nun lass' uns mit der nächsten " > > Der Apostroph bei „lass'“ ist alte Rechtschreibung. > Ebenso bei: > > #: data/levels/halloween/halloween5-grumbel.pingus:8 Danke. Hast Du da eine Regel zu? (Mit Apostrophen in der NDR hatte ich mich bisher nicht beschäftigt). > > #: data/levels/tutorial/snow12-grumbel.pingus:8 > > [...] > > this " "time, but good luck! " > > [...] > > dieses Mal, " "aber Viel Glück!" > > s/Viel/viel wahrscheinlich verletze ich die Rechtschreibung, aber ich verstehe es eigentlich eher als: dieses Mal, aber »Viel Glück«! > > #: data/levelsets/xmas.levelset:4 > > msgid "Merry Christmas and a Happy New Year" > > msgstr "Frohes Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr" > > s/Glückliches Neues Jahr/glückliches neues Jahr s.o. > Jetzt kommt ein Teil, bei dem sind die Strings auskommentiert. Ich weiß > nicht, > wie unwichtig sie sind, aber ich hab sie mir trotzdem mal angesehen: Die Zeichenketten waren in früheren Versionen enthalten und sind noch kommentiert enthalten, falls sie mal wieder gebraucht wurden. Ich habe sie daher auch grob geprüft. > > #, fuzzy > > #~ msgid "Set your watches" > > #~ msgstr "Wähle ein Wetter" > > Also, ich lese da „Stellt eure/Deine Uhren ein“, nicht „Wähle ein Wetter“. Dswg. »fuzzy«, geändert. > > #~ msgid "Blocked Exit" > > #~ msgstr "gesperrter Ausgang" > > s/gesperrt/Gesperrt Nein, s.o. > > #~ msgid "" > > #~ "Maybe this level calls for a different strategy. Like attempting to > > save " #~ "them, for example." > > #~ msgstr "" > > #~ "Es kann sein, dass wir etwas anderes versuchen sollten. Vielleicht " > > #~ "könnten wir ja die Pingus retten?" > > Hier kommt der Sarkasmus der Vorlage nicht durch. > > "Vielleicht erfordert dieser Level eine andere Strategie. Man könnte zum > Beispiel mal versuchen, die Pingus zu retten." Ich finde die deutsche Übersetzung durchaus gelungen, auch wen der Ton vielleicht etwas anders als im Original ist. > Was „Du“ oder „Sie“ angeht: Hängt davon ab, wie viel Arbeit Du Dir mit den > Änderungen machen willst ;-) > > Spaß beiseite: Das ist ein Spiel, kein Profiprogramm. Ich sehe hier überhaupt > keinen Grund, da stur auf die Konventionen zu pochen. Sehe ich genauso. Die nicht angemerkten Stellen habe ich so oder sehr ähnlich übernommen. > Just my 2ct Das waren mindestens 4 ct, vielen Dank! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature