Hallo Holger, On Sat, Mar 05, 2011 at 10:24:22PM +0100, Holger Wansing wrote: > nachdem ich mit den Aktualisierungen bald durch bin, habe ich
Super, Danke. > mich mal mit einer Neuübersetzung beschäftigt: > german/CD/live/index.wml > > Die Datei an sich habe ich korrekt hinbekommen, denke ich > (ist im Anhang), allerdings habe ich noch eine Frage Ich habe sie nur überflogen, sieht gut aus. Zwei kleine Anmerkungen, beide finde ich sinnvoll, weiß aber, dass beide nicht unumstritten sind: a) Könntest Du alle Tags schließen, insb. auch die <li> am Anfang? b) Könntest Du die CVS-Kopfzeile mit aufnehmen? Ich finde sie recht praktisch, um schnell zu sehen, wer zuletzt geschrieben hat, CVS ist nicht immer flink ... > betreffend das Unterverzeichnis 'live'. Dieses existiert nämlich > noch nicht. > > Was muss ich machen, um ein neues Unterverzeichnis zu erzeugen? > > 1. mkdir <name> (ist klar) Ja. > 2. cvs add <name> (ist klar) Ja. > 3. Was ist mit dem Makefile? Muss ich das händisch erzeugen? > Und wenn ja, was muss drin stehen? Wenn Du Dir die Makefiles im deutschen Baum anschaust, wirst Du feststellen, dass immer das gleiche drin steht. Du kopierst also ein solches Makefile einfach hinein und cvs add Makefile index.wml cvs commit Makefile index.wml In der Commit-Nachricht brauchst Du auf das Makefile nicht einzugehen, hier würde also die Nachricht Initial German translation vollkommen ausreichen. > 4. Um das Verzeichnis 'CVS' in 'live' muss ich mich gar nicht > kümmern, richtig? Korrekt. Hat sich Eric jetzt bei Dir gemeldet? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature